Erneuter Verletzungsschock bei Patrik Schick: Tschechiens Coach "nicht optimistisch"

By Dominik Hager

Bayer 04 Leverkusen dürfte das zweite Gruppenspiel der tschechischen Nationalmannschaft gegen Georgien mit Bauchschmerzen beobachtet haben. Zwar erzielt Patrik Schick zunächst den wichtigen Ausgleichstreffer und war der einzige, der einen überragenden Giorgi Mamardashvili bezwingen konnte, jedoch musste er wenig später aufgrund von muskulären Problemen in der 68. Minute den Platz verlassen.

Schick hatte sich beim Laufen plötzlich an die Wade gegriffen und signalisiert, dass es für ihn nicht weitergehen könne. Noch ist unklar, wie schwer die Verletzung des 28-Jährigen tatsächlich ist. Dies sollen Untersuchungen im Krankenhaus am heutigen Sonntag zeigen.

Skepsis bei Tschechien-Coach: "Momentan sind wir nicht optimistisch"

Tschechiens Nationaltrainer Ivan Hasek zeigte sich nach dem unglücklichen 1:1 seiner Mannschaft gegen Georgien bezüglich einer schnellen Rückkehr skeptisch: "Momentan sind wir nicht optimistisch, was die Verletzung angeht", gab er zu bedenken.

Für Schick ist der Rückschlag mehr als ärgerlich. Immerhin blickt er auf eine ganz schwere Zeit zurück, da er aufgrund von Adduktorenproblemen fast ein Jahr nicht mitwirken konnte. Nun sieht alles danach aus, als müsse er zumindest dabei zusehen, wie Tschechien beim abschließenden Gruppenspiel gegen die Türkei um den Einzug ins Achtelfinale kämpft. Wie lange Schick allerdings wirklich fehlt, wird sich voraussichtlich im Laufe des Tages herausstellen.


Alles Wichtige zur EM lesen:

Dieser Artikel wurde ursprünglich auf 90min.com/DE als Erneuter Verletzungsschock bei Patrik Schick: Tschechiens Coach "nicht optimistisch" veröffentlicht.