Manuel Neuer im Porträt: Karriere, Vermögen, Familie und seine Rolle bei der EM

Manuel Neuer hütet auch bei der EM 2024 das deutsche Tor.

Manuel Neuer ist definitiv eine der prägendsten Figuren im modernen Fußball: Er hat das Torwartspiel revolutioniert und neue Maßstäbe für seine Position gesetzt. Mit außergewöhnlichen Reflexen, beeindruckender Spielübersicht und der Fähigkeit, das Spiel von hinten aufzubauen, hat Neuer zahlreiche Titel und Auszeichnungen gesammelt.

Seine Karriere ist geprägt von konstant hoher Leistung, unermüdlichem Ehrgeiz und Siegeswillen, was ihn zu einem der besten Torhüter aller Zeiten macht.

Hinter dem Nationaltorwart steckt allerdings noch viel mehr. Wer gehört zu seiner Familie? Wie vermögend ist der Bayern-Torwart und wie verlief seine Karriere?

Hier gibt es alle Infos über Manuel Neuer.

  • Name: Manuel Neuer
  • Geburtstag: 27.03.1987
  • Sternzeichen: Widder
  • Geburtsort: Gelsenkirchen, Deutschland

Die Karriere von Manuel Neuer

Der Gelsenkirchener Junge hat mit seinem fünften Lebensjahr den Fußball für sich entdeckt und startete direkt in der Jugendabteilung vom FC Schalke 04.

Neuer durchlief jede Jugendmannschaft der Knappenschmiede und absolvierte in seiner letzten Saison in der A-Junioren-Bundesliga 30 Spiele. Parallel durfte er schon einmal bei der Zweitvertretung von Schalke in der Regionalliga Nord und einmal in der Oberliga auflaufen.

2006 war es dann so weit, Stammtorhüter Rost war verletzt und so kam der 20-Jährige am zweiten Spieltag zu seinem Bundesligadebüt gegen Alemannia Aachen. Das Spiel haben die Schalker mit 1:0 für sich entschieden und Neuer konnte sich als Nummer Eins durchsetzen.

Manuel Neuer als junger Torwart in der Bundesliga.

Er wurde für die Gelsenkirchener unverzichtbar und auch andere Vereine haben schnell ein Auge auf Manuel Neuer geworfen.

Unter anderem der FC Bayern. Für 30 Millionen Euro wechselt er im Sommer 2011 zum Rivalen aus München.

Eine turbulente Zeit für den 25-jährigen Torwart. Von Schalker Fans wurde er als Verräter verspottet und bei seinem ersten Testspiel für den neuen Klub haben Bayern-Anhänger mit Bannern klargemacht, dass sie Neuer nicht willkommen heißen. Sprüche wie "Du kannst auch noch so viele Bälle parieren, wir werden dich nie in unserem Trikot akzeptieren", musste sich der Keeper anhören.

Fans von Bayern und Schalke kritisierten Manuel Neuer für seinen Wechsel.

Nach dem holprigen Start sollte es steil bergauf gehen. Neuer hat auf Vereinsebene jeden Titel gewonnen, den man gewinnen kann. Darüber hinaus wurde er Stammtorhüter der Nationalmannschaft, gewann 2014 die Weltmeisterschaft in Brasilien und wurde zur Krönung zum besten Keeper des Turniers ausgezeichnet.

Wie groß ist Manuel Neuer?

Manuel Neuer misst stolze 1,93 Meter und ist damit selbst für einen Torwart sehr groß. Zum Vergleich: Sein DFB-Kollege und die Nummer Zwei im Team Andre ter Stegen ist 1,87 Meter groß. Die Körpergröße ist für einen Torwart entscheidend, denn oft kommt es auf ein paar Zentimeter an, ob man den Ball noch erreicht oder eben nicht.

Neuers Körpergröße war vor allem ein Thema, als er nach der Katar-WM verletzt ausfiel und Yann Sommer seine Position bei den Bayern einnahm. Sommer ist mit 1,82 Metern über zehn Zentimeter kleiner als Neuer. Dieses Detail kam immer wieder zur Sprache, wenn Sommer einen Ball nicht halten konnte.

Vermögen und Gehalt von Manuel Neuer

Bei Bayern München verdient der Torwart derzeit satte 21 Millionen Euro im Jahr. In der gesamten Bundesliga bekommt nur Teamkollege Harry Kane (25,2 Millionen Euro) mehr Gehalt.

Neben seinem Profigehalt betreibt Neuer zusammen mit Tennis-Spielerin Angelique Kerber seit 2022 eine Kosmetikmarke, die sich auf Sonnenschutz spezialisiert. Die Firmengründung hat zusätzlich den persönlichen Aspekt, dass der deutsche Welttorhüter Hautkrebs hatte, weshalb er schon drei Mal operiert wurde.

Zusätzlich generiert Neuer Geld mit Werbepartnerschaften mit Größen wie Adidas oder Coca-Cola.

Das Vermoegenmagazin schätzt Manuel Neuers Vermögen auf rund 60 Millionen Euro.

Hat Manuel Neuer eine Frau?

Ja, der 38-Jährige ist mit der Handballspielerin Anika Neuer, geborene Bissel, verheiratet. Sie spielte früher unter anderem für die SG H2Ku Herrenberg, in der Zwischenzeit wechselte sie nach Regensburg.

Die beiden halten ihre Beziehung weitestgehend aus der Öffentlichkeit raus. Dennoch postete der Weltmeister von 2014 erst kürzlich ein Bild mit Kinderwagen zu Ostern.

Anika Neuer bei der EM 2024 auf der Tribüne.

Wie Bayern-Trainer Thomas Tuchel am 15. März in einer Pressekonferenz bekannt gab, haben sein Torwart und dessen Frau in diesem Jahr Nachwuchs bekommen, einen Jungen mit dem Namen Luca.

Noch an dem Wochenende, nachdem Luca auf die Welt gekommen war, stand der frisch gebackene Vater schon für die Bayern auf dem Platz.

Anika im Trikot der Regensburger Handballerinnen.

In der Saison 2024/2025 wird sie nach der Geburt des Kindes wieder in die Halle zurückkehren. "Ich habe das Handballspielen und vor allem auch die Mädels sehr vermisst und freue mich schon sehr darauf, wieder aktiv auf dem Feld zu stehen", sagt sie auf der vereinseigenen Homepage.

Manuel Neuer und die Diskussion zur Heim-EM

Manuel Neuer steht seit der Weltmeisterschaft 2010 als unumstrittene Nummer Eins im Kasten der deutschen Nationalmannschaft und bestreitet derzeit sein achtes großes Turnier für sein Heimatland.

Sein Haupt-Konkurrent heißt Marc-André ter Stegen. In seinen zehn Jahren beim FC Barcelona stand dieser über 400-mal im Tor der Katalanen. Der 32-Jährige probiert seit geraumer Zeit Manuel Neuer den Platz in der Nationalmannschaft streitig zu machen. Bislang ohne Erfolg.

Marc-André ter Stegen steht noch immer im Schatten von Manuel Neuer.

Vor der Heim-EM kamen Diskussionen auf, ob ter Stegen aktuell die bessere Option ist. Grund dafür war Neuers lange Verletzung und die vergangenen Patzer in der Bundesliga, Champions-League sowie bei Testspielen mit der Nationalmannschaft.

Bei der laufenden Europameisterschaft ist Manuel Neuer gesetzt, er kriegt den vollen Rückhalt des Bundestrainers Trainers Julian Nagelsmann. Dies machte der DFB-Coach im Interview mit RTL deutlich: "Ich lasse da keine Diskussion aufkommen, auch, wenn es jeder probiert."

Manuel Neuer selbst äußert sich auch zur Torhüter-Diskussion. "Ich konzentriere mich auf mich, auf meine Leistung und werde bei der Nationalmannschaft wieder alles geben", sagte er.

Ter Stegen hat grundsätzlich ein gutes Verhältnis zur deutschen Nummer Eins, auch wenn sie um denselben Platz konkurrieren.Trotzdem war der 32-Jährige natürlich enttäuscht über die Entscheidung des Bundestrainers. "Das war schon ein Schlag ins Gesicht für mich. Vor allem der Tag danach ist dann auch so, dass du irgendwo auch zusammensackst", sagte ter Stegen in der ZDF-Doku "Heimvorteil".

Manuel Neuer und sein Marktwert

Laut Transfermarkt.de hatte Neuer seinen höchsten Marktwert zwischen 2015 und 2017. Das war eine stolze Summe von rund 45 Millionen Euro.

Aktuell liegt der Marktwert deutlich darunter. Auch aufgrund seines Alters ist dieser um einiges gesunken. Manuel Neuer hat einen aktuellen Marktwert von vier Millionen Euro.