Olise im Anflug, weitere Top-Deals geplant: Die Transferliste der Bayern

By Dominik Hager

Anders als in den vergangenen Jahren scheint der FC Bayern in diesem Sommer bemüht darum zu sein, seine Sommer-Transfers möglichst zeitnah einzutüten. Mit Hiroki Ito konnte der erste Zugang bereits für 23,5 Millionen Euro fix gemacht werden. Weitere Deals scheinen in konkreter Planung zu sein. Bild-Fußballchef Christian Falk hat die angebliche Transferliste der Bayern via X veröffentlicht. Diese ist noch immer reich an großen Namen.

Vieles deutet demnach darauf hin, dass Michael Olise der zweite Transfer der Bayern wird. Falk spricht davon, dass der Deal "in der finalen Phase" sei. Sky und Fabrizio Romano gingen schon ein wenig weiter, indem sie von einem "Done Deal" berichteten. Dies ist aber erst der Fall, wenn der Aufsichtsrat den Deal genehmigt, der Medizincheck nach Plan läuft und die Unterschrift von Olise unter dem Vertrag steht. Der 22 Jahre alte Franzose soll den Münchnern einschließlich von Bonus-Zahlungen an die 60 Millionen Euro kosten. Die Gefahr, dass der Deal noch scheitert ist gering. Vincent Kompany soll ebenfalls schon das Go für die Verpflichtung gegeben haben.

Joao Palhinha und Hakan Calhanoglu die Kandidaten fürs zentrale Mittelfeld

Während mit Olise und Crystal Palace angesichts der Ausstiegsklausel alles klar zu sein scheint, ist die Ausgangslage bei Joao Palhinha offener. Die Zukunft des portugiesischen Mittelfeldspielers soll sich jedoch in Kürze entscheiden. Die Bayern starten laut Falk einen letzten Versuch, Palhinha für ein 47-Millionen-Euro-Angebot an die Isar zu holen. Mehr möchten die Münchner für den Sechser nicht ausgeben und außerdem schnell Klarheit haben. Nun hängt alles von Fulham ab.

Als Alternative zu Palhinha gilt Inter-Star Hakan Calhanoglu. Der 30-Jährige soll sehr angetan von einem Wechsel nach München sein. Laut Falk befinden sich die Bayern aktuell in Kontakt mit dem türkischen Nationalspieler. Gemäß Fabrizio Romano gibt es jedoch noch keine Verhandlungen mit Inter Mailand. Die Mailänder könnten die Angelegenheit jedoch kompliziert machen. Laut Transfer-Experte Gianluca di Marzio möchte Inter seinen Schlüsselspieler keineswegs freiwillig abgeben. Angesichts des bis 2027 laufenden Vertrag des Mittelfeldspielers müssen sie das auch nicht.

Bayern treiben Simons-Deal voran - Tah in der Warteschleife

Trotz des wohl feststehenden Olise-Transfers bemühen sich die Bayern weiterhin um Xavi Simons. Laut dem Bild-Fußballchef laufen die Verhandlungen aktuell. Simons soll verdeutlicht haben, dass er in der kommenden Saison nicht bei PSG spielen möchte und er sehr offen für einen Wechsel nach München sei. Demnach soll laut Sky-Informationen nun eine Leihe mit Kaufpflicht verwirklicht werden. Leipzig soll ebenfalls an einem weiteren Leihgeschäft interessiert sein. Anzunehmen ist jedoch, dass sich Max Eberl, der Simons unbedingt möchte, gegen RB Leipzig durchsetzen kann.

Stillstand herrscht hingegen aktuell bei der Personalie Jonathan Tah. Mit Hiroki Ito haben die Bayern bereits einen fünften Innenverteidiger verpflichtet und zunächst müssten Matthijs de Ligt, Dayot Upamecano oder Kim min-jae verkauft werden, um Platz zu schaffen. Zudem sollen sich die Vorstellungen der Bayern und von Bayer 04 Leverkusen bezüglich der Ablöse recht deutlich unterscheiden. Folgerichtig könnte Tah auch erst nach seinem Vertragsende im Sommer 2025 an die Isar wechseln.


Weitere Transfer-Gerüchte lesen:

Dieser Artikel wurde ursprünglich auf 90min.com/DE als Olise im Anflug, weitere Top-Deals geplant: Die Transferliste der Bayern veröffentlicht.