KI Prognose zu Albanien vs Spanien

By Lennart Sörnsen

Am Sonntag geht die Gruppenphase der Europameisterschaft 2024 mit den Spielen der Gruppe A in den letzten Spieltag, am Montag folgt die Gruppe B mit den Favoriten Spanien und Italien, in der die bereits für die K.o.-Runde qualifizierten Spanier auf das Überraschungsteam Albanien treffen, das sich mit einem Punktgewinn gegen Kroatien alle Chancen auf das Achtelfinale erhalten hat.

Ein Blick in die Vergangenheit zeigt, dass es für die Albaner ein schweres Spiel werden könnte. Acht Aufeinandertreffen gab es bisher, davon vier in der WM-Qualifikation und drei in der EM-Qualifikation. Egal wo und wann die beiden Mannschaften aufeinander trafen, für Albanien gab es stets nichts zu holen. Ganze 31 Tore erzielten die Spanier bei ihren acht Siegen, die Albaner trafen nur dreimal. Das letzte Aufeinandertreffen in einem Freundschaftsspiel im März 2022 war die bisher knappste Angelegenheit, mit 2:1 setzte sich am Ende erneut Spanien durch.

Kann Albanien bei der Europameisterschaft den Spieß umdrehen und gegen Spanien ins Achtelfinale einziehen? Die KI hat jedenfalls eine klare Antwort.

KI: Spanien ist klarer Favorit

Wenig überraschend sieht die KI die Spanier gegen Albanien als klaren Favoriten auf den neunten Sieg in Folge. Der Opta-Supercomputer (berechnet den Ausgang jedes Spiels 10.000 Mal) gibt den Spaniern eine Siegchance von 73,2 Prozent, ein Unentschieden bekommt in der KI-Prognose immerhin noch eine Wahrscheinlichkeit von 15,3 Prozent. Ein Sieg Albaniens ist demnach am unwahrscheinlichsten, nur 11,6 Prozent Siegchancen werden den Rot-Schwarzen eingeräumt.

Ähnlich eindeutig sieht auch ChatGPT, das wohl bekannteste KI-Tool der Firma Open AI, die Verhältnisse und tippt daher auf ein 3:0 für Spanien mit einer Siegwahrscheinlichkeit von 75 Prozent für das Team von Trainer Luis de la Fuente. Ein Unentschieden bewertet das Chat-Modell mit 15 Prozent, Albanien bekommt eine noch geringere Wahrscheinlichkeit als bei Opta, gerade einmal eine 10-prozentige Chance bekommt der Außenseiter.

Als Gründe nennt ChatGPT unter anderem die technischen Fähigkeiten und die ballbesitzorientierte Spielweise der Spanier mit vielen Topstars. Albanien sei zwar in den letzten Jahren besser geworden, habe aber nicht die Konstanz und das Niveau, um Spanien gefährlich zu werden.

Schenkt man der Künstlichen Intelligenz sein Vertrauen, sollte man am Montagabend also auf einen spanischen Erfolg setzen.

90min-Prognose Albanien vs Spanien

Auch die 90min-Redaktion glaubt an die Stärke der Spanier: Das Team um Real-Star Dani Carvajal und die Barcelona-Talente Pedri und Lamine Yamal wird sich den Gruppensieg in der Gruppe B sichern, während Albanien sich von der Europameisterschaft verabschieden und weiter auf den ersten Sieg gegen Spanien wird warten müssen.

90min-Tipp: 3:1 für Spanien


Dieser Artikel wurde ursprünglich auf 90min.com/DE als KI Prognose zu Albanien vs Spanien veröffentlicht.