"ZDF-Fernsehgarten": Security geht ruppig mit Zuschauerin um – Kiwi entschuldigt sich

In der neuesten Ausgabe vom "ZDF-Fernsehgarten" stand auf dem Mainzer Lerchenberg eine Fußballparty auf dem Plan. Andrea Kiewel begrüßte Gäste wie Mario Basler und Markus Babbel. Die beiden wurden 1996 gemeinsam Europameister. Für musikalische Unterhaltung sorgten unter anderem Vincent Gross, Right Said Fred oder die Hermes House Band.

Zunächst freute sich die Moderatorin darüber, dass es die deutsche Nationalmannschaft ins Achtelfinale geschafft hat. Mit Blick auf den "Fernsehgarten" stellte sie fest: "Das hier ist wie alle Olympiastadien auf der Welt zusammen." Zu Beginn startete sie dann gleich einen Klatschtest, um herauszufinden, wer alles das Spiel von Deutschland gegen die Schweiz guckt.

Zunächst war sie darüber ahnungslos, wo die Partie überhaupt übertragen wird. "Das ZDF oder die ARD, ich weiß es ehrlicherweise nicht." Sie meinte dann: "Wer guckt 'Tatort' heute Abend? Wer guckt Fußball?" Beim Letztgenannten gab es natürlich tosenden Applaus. Ohnehin befindet sich der "Tatort" derzeit in der Sommerpause und das Spiel wird in der ARD übertragen. Schließlich kam es zu einem heiklen Moment bei Mario Basler.

Andrea Kiewel stichelt gegen Mario Basler

Andrea Kiewel begrüßte zu Beginn der Show Mario Basler und Markus Babbel. Sie stellte Basler als "Ehrenmann" vor und Babbel als den "besten deutschen Fußballer der Welt".Damit setzte die Moderatorin gleich ihre erste Spitze ab. Basler blieb gelassen und bezeichnete die Ankündigung als "ganz normal".

Hinsichtlich des aktuellen Turnierverlaufs meinte er weiter: "Es war natürlich der Auftaktsieg gegen die Schotten mit 5:1 wichtig, sodass die Stimmung in Deutschland gut bleibt."

Zudem merkte er an: "2:0 gegen Ungarn nachgelegt, heute Abend noch mal ein 3:1 und dann ist die Kuh vom Eis." Babbel betonte: "Es ist extrem wichtig, dass du positiv in so ein Turnier startest, dass du den Glauben entwickeln kannst, was ganz Großes zu erreichen. Da sind sie auf einem guten Weg und jetzt müssen sie weitermachen."

Kiewel stellte mit Blick auf den Europameistertitel von 1996 fest: "Seitdem sind 28 Jahre vergangen. Ich finde, es wird Zeit für den nächsten." Im weiteren Verlauf stellte die Moderatorin laut eigenen Angaben "eine ganz unbequeme Frage". Sie merkte an: "Als ich gesagt habe, Markus Babbel und Mario Basler sind bei mir in der Show, sagten alle 'Wow'. Frag ihn danach, wie es war, bei der EM 1996 nicht eine einzige Minute gespielt zu haben."

"ZDF-Fernsehgarten": Als eine Frau dazu kommt, wird eingeschritten

Basler erklärte, bei der Vorbereitung dabei gewesen zu sein, sich dann aber im Training verletzt habe. "Mein erster Gedanke war, dass ich nach Hause fliege und operiert werde. Ich habe die Hoffnung gehabt, dass es noch mal was wird, aber das hat sich im Krankenhaus erledigt, nachdem ich operiert wurde." Heute sei das für ihn nicht mehr wichtig und würde ihm nicht nachhängen.

Eine Frau macht mit Mario Basler ein Selfie.

Kiewel bezeichnete die Haltung als "ein gesundes Selbstbewusstsein". Während die Moderatorin mit den Fußballstars umherlief, folgten ihnen viele Menschen aus dem Publikum. "Guckt mal, ist das toll? Das ist eine richtige Parade", sagte sie über das Bild. Eine junge Frau kam direkt danach zu Basler und machte mit ihm ein Selfie. Schnell schritt ein Security-Mitarbeiter ein und griff nach dem Arm der Frau. Daraufhin fiel auch noch ihr Handy runter.

Ein Security-Mitarbeiter greift ein.

Kiewel meldete sich direkt zu Wort: "Ey, das sind nur Fan-Fotos, alles gut. Auch noch so eine schöne Frau." Die Besucherin verschwand sofort und war nicht mehr zu sehen. Kiewel rief ihr noch ein "sorry" hinterher. Basler betonte, dass es Schlimmeres geben würde, als mit der Dame ein Selfie zu machen. Der Sicherheitsdienst sah das offenbar anders.

Danach gingen sie zügig zu einem Spiel über und der heikle Moment wurde nicht mehr thematisiert. "Das ist unsere Arena. Da ist schon mega Stimmung, da gehen wir jetzt hin", sagte die Moderatorin.