Niclas Füllkrug im Porträt: Alles über Familie, Zahnlücke, Gehalt und den Auto-Eklat

Niclas Füllkrug durfte mit Borussia Dortmund schon einige Erfolge feiern.

Seit er im letzten Testspiel vor der WM 2022 in Katar den Siegtreffer erzielte, jubelt Fußball-Deutschland über Niclas Füllkrug. Es war der Beginn einer beeindruckenden Karriere. Seither ist er Publikumsliebling und sorgt mit seinem Torinstinkt sowie seiner unverkennbaren Zahnlücke für Aufsehen.

Doch es gibt noch mehr, was man über "Lücke", wie er von seinen Teamkollegen genannt wird, wissen muss – über seine romantische Kennlerngeschichte mit seiner Frau, sein Faible für Luxus-Autos und einen verheißungsvollen EM-Song.

Hier gibt es alle Infos über Niclas Füllkrug.

  • Name: Niclas Füllkrug
  • Geburtstag: 09.02.1993
  • Sternzeichen: Wassermann
  • Geburtsort: Hannover
"Eine echte Neun": Niclas Füllkrug erfüllt in der Nationalmannschaft alle Erwartungen.

Niclas Füllkrug: Spätzünder beim DFB

Es dauerte eine Weile, bis BVB-Stürmer Niclas Füllkrug sein Können in der Nationalmannschaft zum Besten geben durfte. Sein Debüt gab der gebürtige Hannoveraner im November 2022, im letzten DFB-Testspiel vor der WM in Katar. Damals war Füllkrug 29 Jahre alt und im Vergleich etwa zu seinem neun Jahre jüngeren Kollegen Jamal Musiala ein echter Spätzünder.

Eine aussichtsreiche Karriere in der Nationalmannschaft war Füllkrug generell nicht vorherbestimmt. Im Alter von 19 Jahren unterschrieb Füllkrug seinen ersten Profivertrag, damals beim SV Werder Bremen. Im August 2013 wurde der Stürmer an den Zweitligisten SpVgg Greuther Fürth ausgeliehen, danach folgte der Wechsel zum 1. FC Nürnberg.

Unter Trainer André Breitenreiter wuchs "Lücke" anschließend bei Hannover 96 zum Führungsspieler heran. Am Ende der Saison 2017/18 zeichnete er sich mit 14 Toren aus, seine bisher torreichste Bundesligasaison.

Mit der Rückkehr zum Zweitligisten Werder Bremen im Jahr 2019 begann für ihn dann aber eine lange Durststrecke. Weil Füllkrug im September einen Kreuzbandriss erlitt, verpasste er 32 Spiele in der Spielzeit 2019/20.

Erst zwei Jahre später, als er Werder Bremen zum Aufstieg verhalf und nach 14 Spielen ganze zehn Tore erzielte, wurde auch der ehemalige Nationaltrainer Hansi Flick auf ihn aufmerksam. Der Beginn seiner Karriere in der Nationalmannschaft war geschrieben.

Wo spielt Niclas Füllkrugs Schwester?

Niclas Füllkrug ist in puncto Fußball aber nicht der einzige Shooting-Star in seiner Familie. Seine drei Jahre jüngere Schwester Anna-Lena nimmt die Regionalliga Nord regelrecht auseinander. Im Trikot von Hannover 96 erzielte sie in der vergangenen Saison 27 Tore in nur 21 Spielen. Damit kürte sie sich zur besten Torschützin der Liga.

Obwohl die Geschwister nicht mehr Tür an Tür in ihrem Elternhaus wohnen, stehen sie regelmäßig im Kontakt, wie sie im Interview mit dem "kicker" mitteilte: "Wir telefonieren regelmäßig und versuchen uns auch öfter zu sehen. [...] Als er noch in Bremen gespielt hat, war das natürlich einfacher."

Füllkrugs Zahnlücke wird zum Markenzeichen

Niclas Füllkrug sticht aus der Masse heraus – und das nicht nur wegen seiner hervorragenden Leistungen in der Bundesliga oder im DFB-Team. Unverkennbar auch seine Zahnlücke, die längst zum Markenzeichen geworden ist. In seiner Jugend trug Füllkrug eine Zahnspange, durch die die Lücke erst so weit geöffnet wurde. "Die Lücke wurde geweitet, damit genug Platz für ein Implantat entsteht", erklärt der 29-Jährige gegenüber "Focus".

Sein Lächeln verzaubert ganz Fußball-Deutschland.

Letztendlich ließ Füllkrug aber gar kein Implantat einsetzen. Der Schönheitsmakel wurde zum Markenzeichen. "Die Leute haben es positiv gesehen. Ich bin so mit meiner Frau zusammengekommen. Sie hat mich quasi so lieben gelernt", erzählt Füllkrug.

Lisa Füllkrug – von der Jugendliebe zur Spielerfrau

Es ist tatsächlich eine Kennlerngeschichte, wie sie im Buche steht. Niclas Füllkrug und Lisa Füllkrug haben sich in der Schulzeit kennen und lieben gelernt. Was einst als jugendliche Schulromanze begann, hat sich mittlerweile zu einer neunjährigen Ehe entwickelt. 2015 machte der Stürmer seiner Schulliebe einen Antrag auf den Seychellen, ein Jahr später folgte die Hochzeit.

Familie Füllkrug hält sich in der Öffentlichkeit bedeckt, viel mehr ist über das Liebespaar nicht bekannt.

Lisa Füllkrug unterstützt ihren Mann bei der WM 2022 in Katar.

Emilia Füllkrug: Tochter wird zum EM-Star

2019 wurde das junge Liebesglück von Niclas und Lisa Füllkrug mit der Geburt von Tochter Emilia besiegelt. Füllkrugs vierjährige Tochter ist sein größter Fan, wie der BVB-Stürmer bei "Sport1" erzählt: "Die fiebert immer ganz doll mit."

So auch beim Eröffnungsspiel der EM 2024 gegen Schottland, als Füllkrug den Ball mit 110 km/h ins obere rechte Eck nagelte. Nach dem Traumstart der DFB-Elf drehte Füllkrug, mit Emilia auf dem Arm, eine Ehrenrunde durchs Stadion und ließ Millionen Herzen höher schlagen.

"Das war ein kleiner Moment für uns, wo wir uns Bilder geschaffen haben, die für immer bleiben", sagte der Torschütze nach dem 5:1-Auftaktsieg.

Wie der Papa trug Emilia ein Deutschland-Trikot mit der Nummer 9.

EM-Song 2024: Füllkrug mit Bier

Niclas Füllkrug ist insgesamt ein absoluter Publikumsliebling bei der deutschen Nationalmannschaft. Kein Wunder, dass Adrian Vogt und Paul Fischer alias "Aditotoro x Paulomuc" dem Stürmer einen Song gewidmet haben. "Füllkrug mit Bier, wir werden König von Europa", lautet die Hook des Songs.

Ein Party-Song, der gute Laune macht und an die Klänge vom Ballermann erinnert. Aber für "diese Art der Musik" sei Füllkrug ohnehin "zugänglich", wie er auf einer DFB-Pressekonferenz erzählt.

Auch Fans feiern den kultigen EM-Song mit Niclas Füllkrug.

Auch "meine Familie findet es sehr cool, meine Kleine sehr lustig. Mein Name passt auch wie Arsch auf Eimer, das ist 'ne geile Sache." Er hoffe, ergänzte der Dortmunder mit Blick auf die Heim-EM, "dass es den ein oder anderen Grund gibt, den Song diesen Sommer zu spielen".

Gehalt: Das verdient Niclas Füllkrug aktuell

Niclas Füllkrug wechselte im August 2023, einen Tag vor Ende des Transferfensters, von Werder Bremen zu Borussia Dortmund. Der Stürmer hatte einen Dreijahresvertrag bis 2026 unterzeichnet.

Füllkrug soll laut übereinstimmenden Medienberichten dort pro Jahr sechs Millionen Euro kassieren. Über die Ablösesumme für den 31-Jährigen vereinbarten die Klubs Stillschweigen, Medienberichten zufolge soll sie bei 15 Millionen Euro gelegen haben.

XXX XXX im Porträt: bekannteste Serie, Vermögen, ihr Freund und der Streit mit dem Ex (Top-Keywords in die Zeile. Drei bis vier)

Füllkrug und sein Faible für Luxus-Autos

Aus seinem Faible für schnelle Autos macht Füllkrug indes kein Geheimnis. "Schon seit meiner Kindheit sind Autos eine große Leidenschaft von mir", offenbart er in einem Instagram-Video. Dort zeigt er sich in seinem Autohaus des Vertrauens und begutachtet unterschiedliche Modelle von BMW, Mini und INEOS.

Seine Lieblings-Automarke sei aber Mercedes, wie er in einem TikTok-Video von Werder Bremen verrät. Auch in der kürzlich erschienen Doku "Heimvorteil" von Tommi Schmitt rollt Niclas Füllkrug in einem Mercedes-Benz EQS 580 über das Trainingsgelände des BVB.

Bereits seinerzeit in Bremen bretterte der Stürmer mit einem Mercedes-AMG S 63 über die umliegenden Straßen des Weserstadions. Eben jenes Auto wurde ihm in der Vergangenheit zum Verhängnis.

Im August 2020 erschien Rommel Abou-Chaker, ein berüchtigtes Berliner Clan-Mitglied bei einem Gerichtstermin – und fuhr mit dem Auto von Füllkrug vor.

Füllkrug beteuerte, keinen Kontakt zur Familie Abou-Chaker zu haben. Er habe den Wagen "einem guten Bekannten gegeben, der das Leasing-Fahrzeug zurückgeben sollte", wie ein Sprecher des SV Werder Bremen der "Deichstube" erklärte.