Wetter in Deutschland: Jetzt kommt die Sommerhitze

Sonne satt zum Wochenstart

Jetzt kommt die Sommerhitze

In der kommenden Woche kommt die Sommerhitze. (Quelle: Christoph Soeder/dpa/dpa-bilder)

In der kommenden Woche kommt die Sommerhitze. (Quelle: Christoph Soeder/dpa/dpa-bilder)

Hochdruckgebiete sorgen für sommerliche Temperaturen und meist trockene Bedingungen. Das ist der Wetterausblick für die kommenden Tage.

In der Nacht auf Montag bleibt es verbreitet trocken. In Schleswig-Holstein, Niedersachsen und an den Alpen bildet sich örtlich Nebel. Zur Morgendämmerung liegen die Temperaturen zwischen 15 Grad in der Ortenau und 7 Grad in der Lüneburger Heide.

Am Montag wird ein Hochdruckgebiet über der Deutschen Bucht das Wetter in Mitteleuropa bestimmen. Im zentralen Mittelmeerraum wird sich ein Gewittertief befinden, das sich langsam auf den Weg nach Norden macht, berichtet das Wetterportal "Wetter.com".

Sonniger Wochenstart

Nach der Auflösung örtlichen Frühnebels scheint häufig am Montag die Sonne. Im Tagesverlauf bilden sich einige lockere Quellwolken. In den Alpen ist am Nachmittag ein kurzer Regenschauer nicht ganz ausgeschlossen, ansonsten bleibt es verbreitet trocken. Die Temperaturen steigen am Nachmittag auf sommerliche 25 bis 28 Grad. An den Küsten und auf den Bergen bleiben die Maximalwerte etwas darunter.

Der Dienstag wird sonnig und warm, mit Temperaturen zwischen 27 und 30 Grad. Im Hochschwarzwald und an den Alpen entwickeln sich am Nachmittag stellenweise Gewitter. Am Mittwoch wird es in der Nordhälfte Deutschlands sonnig und bis zu 32 Grad heiß. In der Südhälfte treten im Tagesverlauf regional heftige Gewitter auf. Kleinräumig drohen Unwetter mit großem Hagel, Sturm und Starkregen.

Der Donnerstag wird schwül-heiß, mit Sonne und Wolken. An den Küsten und im Alpenvorland bleibt es oft trocken, während sonst örtlich heftige Gewitter möglich sind.

Verwendete Quellen:

  • Wetterbriefing von wetter.com

Weitere interessante Artikel: