Kroaten-Coach verrät vor Italien-Duell «den Königsweg»

Kroatiens Trainer Zlatko Dalic und sein Team brauchen gegen Italien einen Sieg. Soeren Stache/dpa

Die bisher enttäuschende Fußball-Nationalmannschaft Kroatiens macht sich im EM-Gruppenfinale auf ein taktisch geprägtes Spiel gefasst. Das kündigte Trainer Zlatko Dalic im Leipziger EM-Stadion an. Gegner an diesem Montag (21.00 Uhr/ZDF und Magenta TV) wird Titelverteidiger Italien sein.

Den Italienern reicht ein Remis zum Weiterkommen, sie können aber unter Umständen auch noch bereits nach der Gruppenphase ausscheiden. Kroatien muss nach nur einem Punkt aus den beiden ersten Spielen auf jeden Fall gewinnen.

«Es wird ein K.o.-Spiel ohne Verlängerung sein», sagte Dalic: «Wir wollen noch nicht nach Hause.» Personell kann der 57-Jährige seine beste Elf aufbieten. «Wir werden alles raushauen, auch für unsere Fans und für das ganze Land», betonte Dalic.

Es wird heikel hinter Spanien in Gruppe B

Nachdem sein Kollege Luciano Spalletti an gleicher Stelle auf dem Podium kurz vorher deutlich gemacht hatte, dass die Italiener auch mit elf Mann verteidigen müssten und einen «vielleicht etwas weniger attraktiven Fußball» prophezeite, betonte Dalic: «Wir wissen, dass italienische Mannschaften immer sehr taktisch geprägt sind. Das werden wir auch wieder erleben.»

Die Kroaten um den ehemaligen Weltfußballer Luka Modric hatten in ihrem Auftaktspiel 0:3 gegen Spanien verloren, im zweiten Spiel der Gruppe B waren sie nicht über ein 2:2 gegen Albanien hinausgekommen. Hinter Spanien (6 Punkte) und Italien (3) geht Kroatien als Dritter (1) in die Partie. Albanien hat als Letzter ebenfalls einen Punkt. «Wir wissen, dass wir gegen Italien das Spiel gestalten können, das ist auch der Königsweg, um ein Spiel zu gewinnen», sagte Dalic.

© Deutsche Presse-Agentur GmbH