Deshalb wurde der Uzun-Transfer noch nicht verkündet

By Yannik Möller

Offiziell steht Can Uzun noch immer beim 1. FC Nürnberg unter Vertrag. Inoffiziell weiß jeder, dass er den Zweitligisten verlassen wird. Dass sein Abgang und Wechsel aber noch immer nicht über die Vereinskanäle kommuniziert ist, lässt eine offensichtliche Frage zu: Könnte die Verpflichtung seitens Eintracht Frankfurt womöglich doch noch scheitern?

Die einfache Antwort: Nein. Sämtliche Quellen, die rund um die SGE als zuverlässig erachtet werden können, sind sich dieses Transfers nach wie vor sicher.

Auch Christopher Michel, der für fussball.news tätig ist, gehört zu diesen Quellen. Bei 'X' darauf angesprochen, wieso der Uzun-Wechsel noch immer aussteht, antwortete er: "Noch einmal: Can Uzun wird SGE-Spieler 2024/25. Die Verkündung wird erst in den ersten Juli-Tagen stattfinden - Stichwort: neues Geschäftsjahr des FCN." Mehr könne er dazu aktuell noch nicht sagen, doch werde der 18-Jährige zur neuen Saison für Frankfurt auflaufen.

Erfolgt der Wechsel ganz offiziell erst im Juli, kann Nürnberg ihn und damit auch die Einnahmen für das neue Geschäftsjahr einberechnen. Das hat für den Transfer an sich keinerlei Auswirkungen, sondern ist lediglich ein positiver Kniff für die Buchhaltung des Zweitligisten. Darauf scheinen sich die beiden Vereine in den Verhandlungen verständigt zu haben. Die Fans der Eintracht werden also noch etwas Geduld aufbringen müssen.


Nachrichten rund um das aktuelle Transfer-Geschehen:

Dieser Artikel wurde ursprünglich auf 90min.com/DE als Deshalb wurde der Uzun-Transfer noch nicht verkündet veröffentlicht.