KI Prognose zu Niederlande vs Österreich

By Hendrik Gag

Für die österreichische Nationalmannschaft geht es im dritten Gruppenspiel ums Weiterkommen. Mit dem 3:1-Sieg gegen Polen hat sich die Mannschaft von Ralf Rangnick eine gute Ausgangslage verschafft. Ein Unentschieden wird aller Voraussicht nach schon für das Weiterkommen reichen, selbst wenn die ÖFB-Elf die Gruppenphase als Dritter beendet.

Seit der Erweiterung der EM auf 24 Mannschaften haben alle Gruppendritten mit vier Punkten das Achtelfinale erreicht. Mit Ungarn gibt es bereits einen Gruppendritten, der nur drei Punkte gesammelt hat, es braucht nur noch einen Zweiten, damit man mit vier Zählern auf der sicheren Seite ist.

Das Ziel des ÖFB-Teams wird es jedoch sein, sich erst gar nicht auf diese Rechenspiele einzulassen. Mit einem Sieg wäre die Mannschaft auf jeden Fall unter den Top zwei der Gruppe, falls Frankreich nicht gegen Polen gewinnt, wäre Österreich sogar Gruppensieger.

Auf dem Weg zum Ziel wartet jedoch ein harter Brocken. Österreich konnte bei einem Turnier noch nie gegen die Niederlande gewinnen. Bisher gab es zwei Duelle: Bei der WM 1978 und der letzten EM, beide Male setzte sich die Elftal durch (5:1 1978 und 2:0 2021).

Die Mannschaft von Ronald Koeman ist gut in diese EM gestartet. Zum Auftakt gewann Oranje 2:1 gegen Polen, im zweiten Spiel gab es ein 0:0 gegen Vize-Weltmeister Frankreich, bei dem die Niederlande Pech hatte, nicht als Sieger vom Platz zu gehen. Ein Treffer von Xavi Simons wurde durch eine VAR-Entscheidung zurückgenommen. Denzel Dumfries behinderte Frankreichs Keeper Mike Maignan in einer Abseitsposition.

KI sieht die Niederlande als Favorit

Wie die KI errechnet hat, geht die Niederlande als Favorit in die Partie. Laut Opta Supercomputer, der jede Partie 10.000 Mal simuliert, betragen die Chancen auf einen niederländsichen Sieg 43,8 Prozent, ein österreichischer Sieg wird mit 28,2 Prozent angegeben. Die Wahrscheinlichkeit für ein Unentschieden liegt folglich bei 28 Prozent.

Chat GPT, die wohl bekannteste und populärste KI derzeit, geht ebenfalls von einem Sieg der Franzosen aus und tippt auf ein 2:1 für Oranje. Die Wahrscheinlichkeit eines niederländsichen Sieges wird dort auf 60% beziffert. Einem Sieg für Polen gibt Chat GPT eine 15-prozentige Wahrscheinlichkeit, hinzu kommen 25% für ein Remis.

Vertraut man der KI, sollte man also auf einen französischen Sieg setzen.

90min-Prognose Niederlande vs Österreich

Die 90min-Reaktion glaubt an eine Punkteteilung zwischen der Elftal und Österreich. Das Duell zwischen den hoch pressenden Österreichern und den spielerisch starken Niederländern könnte torreich werden.

90min-Tipp: 2-2


Alles Wichtige zur EM 2024 lesen:

Dieser Artikel wurde ursprünglich auf 90min.com/DE als KI Prognose zu Niederlande vs Österreich veröffentlicht.