"Kleo": Netflix-Trailer zu Staffel 2 zeigt harte Szenen mit Jella Haase

"Kleo" startet bei Netflix in die 2. Staffel.

Mit "Kleo" ist 2022 wieder einmal eine deutsche Serie bei einem Streaming-Dienst durchgestartet, wenig überraschend wurde der Rache-Thriller um eine ehemalige DDR-Agentin beziehungsweise Auftragskillerin (gespielt von Jella Haase) um eine zweite Staffel verlängert. Nun dauert es nicht mehr lange bis zum Release der Fortsetzung: Am 25. Juli 2024 landet Staffel zwei bei Netflix.

Im neuen Trailer wird vorab deutlich: Kleos Rachefeldzug geht jetzt erst richtig los. Den actionbetonten Clip gibt es weltexklusiv zuerst bei watson.

"Kleo" bei Netflix: Darum geht es in Staffel 2 der Serie

In Staffel eins landete Kleo im Gefängnis und nach ihrer Freilassung setzte sie alles daran, herauszufinden, wer sie hinter Gitter gebracht hat. Der westdeutsche Polizist Sven Petzold heftete sich derweil an ihre Fersen.

Als Motiv zieht sich ein ominöser roter Koffer auch durch die zweite Staffel: Zwei Geheimdienste machen Jagd darauf und Kleo schreckt nicht davor zurück, sich mit ihnen anzulegen. Kleos Ziel ist es, den Koffer zu vernichten. "Im neuen Kapitel ihrer Vendetta wird Kleos Mission noch eine Umdrehung gefährlicher", teilt Netflix zur Handlung mit.

An einer Stelle im Trailer wird Kleo eindringlich dazu geraten, die Suche nach dem Koffer aufzugeben. Ob sie sich daran hält: zweifelhaft.

Im Trailer zeigt sich auch: Die Serie wird wohl noch härter als Staffel eins. Jella Haase stellt sich ihren Gegner:innen mit Fäusten und Schusswaffen. Der "Fack ju Göthe"-Star ist damit weiterhin am nächsten dran an einer deutschen Version der Action-Reihe "John Wick".

"Kleo" Staffel 2 bei Netflix: Schaut den Trailer zuerst hier

Der Co-Showrunner Bob Konrad kündigt an, dass die Fortsetzung "ernsthafter" wird, insoweit schlagen die kommenden Folgen neue Töne an. "Im Zentrum der zweiten Staffel stehen für Kleo die Fragen: Wer bin ich eigentlich und woher kommt das? Warum bin ich so, wie ich bin, und kann ich mich verändern?", verrät er vorab. Sein Kollege Richard Kropf hat auch ein Kompliment für die Hauptdarstellerin parat:

"Wir haben uns wahnsinnig darüber gefreut, dass Jella, wie schon in der ersten Staffel, diese Rolle gespielt, erweitert und interpretiert hat."

Meldung

Hanno Hackfort, der ebenfalls zum Showrunner-Team zählt, betont außerdem, die Geschichte sollte weitererzählt werden, "ohne die Erfolgsformel der ersten Staffel einfach immer weiter zu wiederholen". Ob das gelungen ist, darüber können sich die Zuschauer:innen ab dem 25. Juli selbst ein Bild machen.