“Bullshit-Maschine”: Scharfe Kritik an neuer KI-Suchmaschine Perplexity AI

Perplexity AI ist eine neue, KI-gestützte Suchmaschine, die zuvor in den USA für Aufsehen gesorgt hat, und jetzt auch in Deutschland startet. Sie soll den bisherigen Platzhirschen von Google und Microsoft nämlich Konkurrenz machen.

Die neue KI wird vor allem als “Antwortmaschine” genutzt und durchsucht das Internet in Echtzeit. Sie kann sogar News-Artikel zusammenfassen. Der CEO verglich die Suchmaschine mit einem Kind von Wikipedia und ChatGPT.

Dennoch, Perplexity AI steht momentan ziemlich in der Kritik und Vorwürfe werden aktuell laut, die behaupten, die KI lese Inhalte, die sie gar nicht lesen sollte. Darauf wurde in einem Bericht von Wired näher eingegangen.

Stiehlt Perplexity AI geschützte Inhalte?

So will Wired in seiner Analyse der Suchmaschine herausgefunden haben, dass dessen Crawler-Bots das “Robots Exclusion Protocol” ignorieren, das sonst eigentlich dafür zuständig ist, Bots zu hindern, bestimmte Bereiche der Webseite zu durchsuchen. Dazu erstellten man eine Webseite samt robots.txt, die keine Bots erlaubte.

Nachdem man die KI-Suchmaschine angewiesen hatte, die Webseite zu durchsuchen, stellten die Reporter in den Server-Logs fest, dass eine IP-Adresse die Seite besucht hatte. Diese gehörte Bots von Perplexetie AI. Das Unternehmen selbst behauptet jedoch, dass man das Robots Exclusion Protocol respektiere.

Lesetipp: Woher weiß ein Captcha, dass ich kein Roboter bin?

“Perplexity AI ist eine Bullshit-Maschine”

Weiterhin kam bei der Wired-Analyse heraus, dass die KI des Öfteren komplett falsche Informationen liefere, wie es bei gängigen KIs häufiger vorkommt. Als man etwa die KI bat, eine Webseite zusammenzufassen, die nur den Satz “Ich bin Reporter bei WIRED” enthielt, erfand die Suchmaschine die Geschichte eines Mädchens, das leuchtende Pilze in einem magischen Wald suchte.

Die Reporter der Analyse gingen davon aus, dass Perplexity AI auch Informationen von anderen Suchmaschinen wie Google und Bing bezieht, wie etwa Texte von Links und Zusammenfassungen der Suchergebnisse, woraus die KI dann komplett falsche Informationen bezieht.

In einem Statement zu den Beschuldigungen aus dem Wired-Artikel “Perplexity AI ist eine Bullshit-Maschine”, konterte der CEO des KI-Unternehmens: “Die Fragen von WIRED spiegeln ein tiefes und grundlegendes Missverständnis darüber wider, wie Perplexity und das Internet funktionieren.” Einzelheiten der Berichterstattung wurden in dem Statement allerdings nicht bestritten und auch auf Folgefragen wurde nicht mehr geantwortet.

Weitere Artikel zum Thema: