Wird der Meta-Aktienkurs bis 2030 1.000 USD erreichen?

Will Meta Platforms stock price reach $1000 by 2030?

Das Social-Media-Unternehmen Meta Platforms (NASDAQ: META) ist wohl eine der Aktien der „Glorreichen Sieben“, die am stärksten umstritten sind, und hatte bislang auch eines der differenzierteren Jahre.

Bündeln Meta und Apple ihre Kräfte?

Meta und Apple wurden im Jahr 2024 dafür kritisiert, dass sie im KI-Rennen hinter einigen der anderen Magnificent-7-Aktien zurückbleiben.

Das könnte sich bereits jetzt ändern. Gestern schrieb das Wall Street Journal, dass Meta Platforms angeblich in Gesprächen mit Apple Inc. sei, um Metas generatives KI-Modell in Apple Intelligence zu integrieren.

Obwohl weder Meta noch Apple den Bericht offiziell bestätigt oder dementiert haben, könnte eine solche Entwicklung in den nächsten ein bis zwei Jahren eine deutliche Wende für Metas Schicksal bedeuten, wobei Apple recht offen darüber spricht, mit wie vielen verschiedenen KI-Partnern es in naher Zukunft Allianzen schmieden wird.

„Meta sticht unter den Mag7-Aktien aufgrund seiner Widerstandsfähigkeit gegenüber der Skepsis des Marktes hervor. Der Markt hat mehrfach das Vertrauen in Meta und seinen Gründer verloren, nur um dann wieder Vertrauen zu gewinnen und die Aktie auf neue Höchststände zu treiben“, sagt Invezz-Analyst Ritesh A.

Was also könnte eine stark schwankende und schwer vorherzusagende Aktie wie Meta bis zum Jahr 2030 wert sein?

Erreicht Meta 1.000 $?

Tatsächlich glaubt Ritesh, dass der Meta-Aktienkurs bis 2030 auf 900 bis 1.000 US-Dollar steigen könnte.

„Ich bin davon überzeugt, dass Meta mit seinen bestehenden und künftigen Plattformen den Bereich der sozialen Netzwerke und Kommunikation weiterhin dominieren wird“, erklärt er. „Ich denke auch, dass die Entscheidung des Unternehmens, die Investitionen zur Verbesserung seiner internen KI-Kapazitäten zu erhöhen, ein strategischer Schritt in die richtige Richtung ist.“

Tatsächlich könnte Ritshs Prognose sogar konservativ sein. Coin Price Forecast geht davon aus, dass der Aktienkurs von Meta Platforms zu dieser Jahreszeit im Jahr 2030 1.530 USD erreichen wird – ein Anstieg von über 210 % gegenüber dem aktuellen Aktienkurs.

Der Meta-Aktienkurs

Da der brillante Anstieg des Nvidia-Aktienkurses ständig in den Schlagzeilen ist, kann es schwierig sein zu erkennen, wie gut sich einige andere Magnificent-7-Aktien – wie beispielsweise Meta – tatsächlich entwickeln.

Mit einem aktuellen Aktienkurs von rund 501,60 US-Dollar zum Zeitpunkt des Redaktionsschlusses dieses Artikels ist der Meta-Aktienkurs in diesem Jahr bisher um mehr als 44 % (über 155 US-Dollar) gestiegen.

Dies ist ein Zuwachs, der alle anderen Aktien der Magnificent Seven, mit Ausnahme des mächtigen Nvidia, um mehr als 10 % übertrifft.

Was hat dazu geführt, dass der Aktienkurs von Meta in diesem Jahr um 44 % gestiegen ist?

Ein wesentlicher Grund, warum Meta unter den Magnificent 7 immer noch eine sehr attraktive Perspektive darstellt, ist sein gewaltiger und ständig steigender Cashflow.

In seiner jüngsten Gewinnmitteilung vom 31. März gab Meta Platform unter anderem bekannt, dass sich sein Cashflow fast verdoppelt habe und nun satte 12,53 Milliarden US-Dollar beträgt.

Dies ist von Bedeutung, da ein Unternehmen mit einem hohen Cashflow – und, was noch wichtiger ist, einem stark steigenden Cashflow – in der Regel mehrere attraktive Zukunftspfade für ein Unternehmen eröffnen kann, von neuer Forschung und Entwicklung bis hin zu Akquisitionen, Schuldendienst und mehr.

Ein weiterer Grund? Meta wird im Laufe des Jahres 2024 voraussichtlich 5,26 Milliarden Dollar an Dividenden ausschütten, wie aus denselben jüngsten Gewinnzahlen hervorgeht.

Wohin geht die Meta-Aktie?

„Unter Berücksichtigung sowohl technischer als auch fundamentaler Aspekte bin ich der Meinung, dass Meta noch immer erhebliches Wachstumspotenzial hat“, sagt Ritesh über die Aktie.

Ich bin davon überzeugt, dass die Aktie in den nächsten 5 bis 7 Jahren mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 10-15 % weiter an Wert gewinnen kann. Daher gehe ich vorsichtig davon aus, dass Meta bis 2030 einen Aktienkurs von 900 bis 1.000 US-Dollar erreichen wird.“

Angesichts der Tatsache, dass der Aktienkurs von Meta Platforms in den letzten fünf Jahren um 305 US-Dollar, also fast 160 %, gestiegen ist (was ungefähr einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 21 % entspricht), kann man durchaus davon ausgehen, dass er auch in den nächsten fünf bis sieben Jahren jährlich um 15 % steigen wird.

Metas jüngste Geschichte

Meta ist ein Unternehmen, das in den vergangenen Jahren viele Höhen und Tiefen erlebt hat. Die schwankenden Umsätze und Aktienkurse machen für viele Händler einen Teil seiner Attraktivität aus.

Der erste bedeutende Rückgang des Unternehmens ereignete sich 2012, kurz nach seinem Börsengang. In jüngerer Zeit, zwischen 2021 und 2022, stürzte die Aktie von Meta von über 380 USD auf unter 100 USD ab.

Seit Anfang 2023 erlebt Meta eine kräftige Rallye und erreichte im April ein neues Allzeithoch von über 525 US-Dollar.

„Trotz eines Rückgangs nach der Bekanntgabe der Ergebnisse des Unternehmens zum ersten Quartal hat sich die Aktie wieder auf das Niveau vom April erholt, was auf eine starke Aufwärtsdynamik über alle Zeiträume hinweg hindeutet“, sagt Ritesh zu den jüngsten Kursbewegungen des Unternehmens.

Unterschätzen Sie niemals eine von Gründern geführte Aktie

„Wenn es eine wichtige Lektion gibt, die Anleger aus dem Aufstieg der Magnificent 7 lernen können, dann ist es die, dass von Gründern geführte Unternehmen oft besser abschneiden als ihre Konkurrenten“, so Ritesh abschließend.

„Leidenschaftliche Gründer wie Elon Musk von Tesla, Jensen Huang von NVIDIA und Mark Zuckerberg von Meta Platforms haben eine entscheidende Rolle dabei gespielt, ihren Unternehmen zu bemerkenswertem Erfolg und beispielloser Marktkapitalisierung zu verhelfen.“

The post Wird der Meta-Aktienkurs bis 2030 1.000 USD erreichen? appeared first on Invezz