EM 2024: ZDF-Experte Kramer gibt FC Bayern Transfer-Ratschlag bei Italien-Star

Christoph Kramer ist Experte für das ZDF.

In allerletzter Sekunde hat Italien noch den Lucky Punch gegen Kroatien setzen können. Das Team um Altstar Luka Modrić wähnte sich bereits im Achtelfinale, als Italiens Riccardo Calafiori durch das gesamte Mittelfeld marschierte und den Ball im Fallen zu Mattia Zaccagni rüberspielte. Zaccagni schloss sofort ab und verwandelte mit einem traumhaften Schlenzer im rechten oberen Eck.

Nach dem Spiel kam ZDF-Experte Christoph Kramer aus dem Schwärmen über das italienische Abwehrtalent Calafiori kaum noch heraus. Seit Beginn des Turniers hält der Gladbach-Profi Lobeshymnen auf den 22-Jährigen im Dienste des FC Bologna ab.

"Nach zehn Minuten gegen Albanien habe ich mir gedacht: Was ist das denn für ein geiler Spieler", sagte Kramer über Calafioris Leistung im Auftaktspiel Italiens. "Und auch heute. Das macht der natürlich überragend, auch dass er den Ball so smooth rüberspielt."

EM 2024: ZDF-Experte Christoph Kramer schwärmt von Calafiori

Kramer führte aus: "Was der gespielt hat. Er grätscht nicht, wenn er nicht grätschen muss. Er schießt keinen Ball unters Stadiondach, wenn er keinen Ball unters Stadiondach schießen muss." Das sei eine "Innenverteidiger-Krankheit", meint der 33-Jährige, dass man immer zeigen muss, dass man da ist, und irgendwelche Bälle wegbolzt".

Bei Calafiori sei das anders: "Der hat so ein geiles Gespür für dieses Spiel, vor allem mit Ball ist der unfassbar. Ich werde nicht müde, das zu sagen. Er ist für mich der beste Spieler dieser Europameisterschaft."

Riccardo Calafiori gehört zu den Entdeckungen dieser EM.

Dabei ist Christoph Kramer nicht der einzige, der große Stücke auf den Innenverteidiger hält. Auch der Vater von Per Mertesacker sei großer Fan, wie Kramers Expertenkollege erklärt. Sein Vater, sagte Mertesacker, habe ihm nach dem Sieg Italiens eine SMS geschrieben:"Calafiori, holt ihn. Ich hab's dir schon nach dem ersten Spieltag gesagt."

EM 2024: Christoph Kramer gibt Ratschlag an FC Bayern

Mit seinem Karriereende 2018 hat Per Mertesacker die Leitung der Arsenal Academy, der Fußballakademie des FC Arsenal übernommen, weshalb ZDF-Moderator Jochen Breyer den ehemaligen Nationalspieler fragte: "Habt ihr denn eure Fühler als FC Arsenal ausgestreckt? Jetzt kannst du es ja verraten." Mertesacker: "Ich glaube, jetzt ist er zu teuer. Wir haben ihn richtig groß gemacht."

Du kennst "Toni Kroos – The Underrated One" noch nicht? Hier kannst du den Trailer zum watson-Podcast hören:

Womöglich wäre er aber auch eine Option für einen deutschen Verein, etwa den FC Bayern. Das fragte Breyer im Anschluss Kramer. "Wenn ich eine Top-Mannschaft wäre, ich würde den sofort blind holen", antwortete der Weltmeister von 2014 deutlich – und geriet abermals ins Schwärmen:

"Der hat auch ein gutes Timing, wann er rausschiebt, der ist griffig am Mann, der ist groß, der ist schnell, der hat alles, was man für den modernen Fußball braucht, kann aber auch richtig hinten raus kicken, kann Dreierkette, kann Viererkette. Ich finde den Wahnsinn."