30.000 Euro Prämie für einen Umzug in die Toskana

Antragsteller erhalten zwischen 10.000 und 30.000 € für den Kauf eines Hauses in einem toskanischen Bergdorf. ©Rowan Heuvel

Ein Haus in der ländlichen Toskana zu kaufen, steht auf der Wunschliste vieler Menschen, aber Immobilien in der Region sind teuer.

Wenn Sie jedoch schnell handeln, könnte ein neues Angebot Ihren Traum erschwinglich machen.

Die regionalen Behörden der Toskana haben angekündigt, dass sie Menschen bis zu 30. 000 Euro zahlen werden, wenn sie in Bergstädte mit schrumpfender Bevölkerung umziehen.

Hier erfahren Sie, was das Programm beinhaltet und wer sich bewerben kann.

Wie man 30.000 Euro für den Umzug in die Toskana erhält

In ganz Italien erleben ländliche Städte und Dörfer eine Bevölkerungskrise.

Da Einwohner wegen besserer Arbeitsmöglichkeiten in die Städte abwandern, bleiben in kleinen Gemeinden verlassene Häuser und eine stagnierende Wirtschaft zurück.

Zuletzt haben Gemeinden einfallsreiche Lösungen gefunden, um die Einwohnerzahl zu erhöhen, darunter den Verkauf von Grundstücken für nur 1 Euro.

In der Toskana haben sich die Behörden dafür entschieden, Menschen dafür zu bezahlen, dass sie sich in notleidenden Gemeinden niederlassen.

Im Rahmen des neuen Programms mit der Bezeichnung "Wohnen in den Bergen 2024" erhalten die Bewerber zwischen 10.000 und 30.000 Euro Zuschuss für den Kauf eines Hauses.

Das Haus muss jedoch in einer Berggemeinde mit weniger als 5.000 Einwohnern stehen; davon gibt es in der Toskana 119.

Außerdem darf der finanzielle Zuschuss 50 Prozent der Kosten für den Kauf und die Renovierung der Immobilie nicht übersteigen.

Die toskanischen Berge sind "Gebiete von einzigartiger Schönheit mit Dörfern, die es wiederzuentdecken gilt, die jedoch unter Entvölkerung leiden", so Stefania Saccardi, Vizepräsidentin der Region Toskana.

"Die Entscheidung, in einer dieser Gemeinden zu leben, ist daher eine Herausforderung und eine Chance, insbesondere für junge Menschen, und die Möglichkeit einer neuen Lebensentscheidung."

Wer kommt für die Prämie in Frage?

Es gibt strenge Bedingungen, wer für die Prämie in Frage kommt.

Die Antragsteller müssen italienische Staatsbürger oder Bürger eines anderen EU-Staates sein, oder Nicht-EU-Bürger mit einer Aufenthaltsgenehmigung für mindestens 10 Jahre.

Außerdem müssen sie in einer italienischen Stadt oder Gemeinde gemeldet sein, dürfen aber nicht in einer Berggemeinde leben (gemäß der Kategorisierung des italienischen Nationalen Instituts für Statistik).

Die Anträge können über das Online-Formular auf der Website der Region Toskana gestellt werden und müssen bis zum 27. Juli 2024, 13 Uhr MEZ, eingereicht werden.

© Euronews