KI Prognose zu Tschechien vs Türkei

By Jan Kupitz

Bei diesem Duell geht es um die Wurst! Während der Türkei im Duell mit Tschechien bereits ein Remis zu Platz zwei und somit zum Weiterkommen reicht, muss Tschechien die Partie unbedingt gewinnen - ein Unentschieden wäre für die Elf von Ivan Hasek zu wenig, da man in diesem Fall nicht einmal als einer der besten Gruppendritten in Frage kommen würde.

Die beiden Nationen sind in der EM-Historie bereits zweimal gegeneinander angetreten, beide Male hatte die Türkei die Nase vorn: 2008 gewann man mit 3:2, 2016 mit 2:0.

Auch die jüngste Bilanz gegen die Türkei ist aus tschechischer Sicht mau: Die letzten drei Duelle gingen allesamt an die Mond-Sterne.

KI sieht die Türkei als minimalen Favorit

Wie die KI errechnet hat, geht die Türkei auch als leichter Favorit in die Partie. Laut Opta Supercomputer, der jede Partie 10.000 Mal simuliert, betragen die Chancen auf einen türkischen Sieg 45,3 Prozent, ein tschechischer Sieg wird mit 29,5 Prozent angegeben. Die Wahrscheinlichkeit für ein Unentschieden liegt folglich bei 25,2 Prozent.

Chat GPT, die wohl bekannteste und populärste KI derzeit, sieht hingegen ein Duell auf Augenhöhe und tippt ein 1:1-Unentschieden. Die Wahrscheinlichkeit eines tschechischen Sieges wird dort auf 36,5 Prozent beziffert. Einem Sieg für die Türkei gibt Chat GPT eine 33,9-prozentige Wahrscheinlichkeit, hinzu kommen 29,6 Prozent für ein Remis.

90min-Prognose Tschechien vs Türkei

Die 90min-Redaktion glaubt an eine Punkteteilung zwischen Tschechien und der Türkei. Dass die Tschechen nach zwei Spielen mit nur einem Zähler dastehen, entspricht nicht den gezeigten Leistungen - gegen Portugal wäre ein Remis verdient gewesen, gegen Georgien vergab man Chancen en masse. Es warten zwei ebenbürtige Mannschaften.

90min-Tipp: 1-1


Alles Wichtige zur EM 2024 lesen:

Dieser Artikel wurde ursprünglich auf 90min.com/DE als KI Prognose zu Tschechien vs Türkei veröffentlicht.