KI-Prognose zu Ukraine vs. Belgien

By Yannik Grafmüller

Am Mittwochabend beschließt die EURO 2024 mit dem letzten vier Partien des 3. Spieltags ihre Gruppenphase. Ab 18:00 Uhr kämpfen in der Gruppe E dabei Rumänien und die Slowakei, sowie im Parallelspiel die Ukraine und Belgien noch um die Qualifikation für die K.o.-Runde. Für alle vier Nationen geht es noch um alles.

Denn die beiden favorisitierten Nationen Belgien und Ukraine starteten am 1. Spieltag jeweils mit einer Niederlage in die Europameisterschaft: Belgien verlor überraschend 0:1 gegen die Slowakei, während die Ukraine sogar 0:3 gegen Rumänien unter die Räder kam. Da beide Teams dann ihre jeweilige Partie am 2. Spieltag gewannen, herrscht in Gruppe E vor dem finalen Spieltag nun Chancengleichheit für alle.

Die Belgier haben aufgrund des besseren Torverhältnisses dabei einen leichten Vorteil gegenüber der Ukraine, die mit einer Tordifferenz von -2 aktuell auf Tabellenplatz vier rangiert. Die Osteuropäer müssen also gewinnen, um nicht auf Schützenhilfe aus dem Parallelspiel angewiesen zu sein, während Belgien bereits bei einem Unentschieden einen Platz unter den ersten zwei sicher hat. Allerdings würde der Ukraine vier Punkte reichen, um als einer der vier besten Gruppendritten ins Achtelfinale einzuziehen.

KI sieht Belgien als klaren Favoriten gegen die Ukraine

Die Truppe von Ex-Bundesliga-Coach Domenico Tedesco ist es dabei auch, die als Favorit in das Topspiel von Gruppe E startet. Das hat zumindest die KI errechnet. Denn laut Opta-Supercomputer, der jede Partie 10.000-mal simuliert, beträgt die Wahrscheinlichkeit eines Sieges der Belgier 51,1%. Die Chancen auf einen Sieg der Ukrainer liegen hingegen nur bei 25,4%, mit einem Unentschieden rechnet die KI zu 23,5%.

Auch Chat GPT, die wohl bekannteste und populärste KI derzeit, sieht die Mannschaft um Starspieler Kevin De Bruyne vorne. Sie gibt die Wahrscheinlichkeit auf einen Triumph Belgiens mit 40% an. Mit einem Sieg der Ukraine oder einem Unentschieden rechnet die KI zu jeweils 30%. Chat GPT tippt auf ein 1:0-Erfolg Belgiens dank eines Tores von Romelu Lukaku in der zweiten Halbzeit.

90min-Prognose: Ukraine vs. Belgien

Die 90min-Redaktion glaubt ebenfalls an einen knappen, wenn auch etwas torreicheren Erfolg der Belgier, die sich damit mindestens als Gruppenzweiter für das Achtelfinale qualifizieren und ein blamables Vorrundenaus gerade noch verhindern. Für die Ukraine ist die Europameisterschaft hingegen schon vorzeitig beendet.

90min-Tipp: 2-1 für Belgien


Alles Wichtige zur EM 2024 lesen:

Dieser Artikel wurde ursprünglich auf 90min.com/DE als KI-Prognose zu Ukraine vs. Belgien veröffentlicht.