Vorgabe: Keine weiteren Leipzig-Transfers ohne Einnahmen

By Lennart Sörnsen

Mit den Verlängerungen von Rechtsverteidiger Benjamin Henrichs, Torhüter Peter Gulasci und Mega-Talent Benjamin Sesko hat Sportvorstand Rouven Schröder zuletzt gleich mehrere Ausrufezeichen gesetzt. Bislang scheint es dem Ostverein gelungen zu sein, den Kader weitgehend zusammenzuhalten. Trotz der hohen Verbindlichkeiten der Sachsen steht der Verein wirtschaftlich gut da, RB kann mit dem FC Bayern und Borussia Dortmund mithalten.

Dennoch kommt auch RB nicht umhin, Spieler verkaufen zu müssen. Schröder machte zuletzt deutlich, dass Leipzig auf Transfererlöse angewiesen sei, um Neuzugänge finanzieren zu können.

Vor allem der Name Dani Olmo fällt dabei immer wieder. Der Spanier, der derzeit bei der spanischen Nationalmannschaft weilt, soll laut einem Bericht der Bild-Zeitung eine Ausstiegsklausel bei den Leipzigern besitzen, die es ihm ermöglicht, den Verein für festgeschriebene 60 Millionen Euro zu verlassen. Schon jetzt sollen der Jugendklub FC Barcelona und Bayern München Olmo im Visier haben, bei einem erfolgreichen Abschneiden bei der EM würden sich sicherlich weitere Interessenten dazu gesellen.

Zwar würde RB mit Olmo einen ihrer wichtigsten Spieler verlieren, der Spielmacher hatte zwar ab und an mit Verletzungen zu kämpfen, ist aber dennoch einer der ganz großen Unterschiedsspieler des viertplatzierten der abgelaufenen Bundesligasaison. Dennoch würde der Verein einem Verkauf wohl nicht abgeneigt sein. Denn die Vorgabe, die Schröder für weitere Einkäufe bekommen hat, soll ebenfalls bei knapp 60 Millionen Euro liegen, ein Olmo-Verkauf alleine könnte somit für die wichtigen Einnahmen sorgen.

Sollte ein Transfer des 26-Jährigen scheitern, seien aber auch Abgänge anderer Spieler nicht auzuschließen. Ohnehin für Abgänge in Frage kommen die Leihrückkehrer Andre Silva und Ilaix Moriba, beide haben keine Zukunft mehr in Leipzig. Dazu soll Mohamed Simakan ein möglicher Verkaufskandidat sein, der Franzose weist bei Transfermarkt einen Marktwert von geschätzten 35 Millionen Euro auf, der Rechtsverteidiger könnte also ebenfalls eine hohe Summe einbringen. Weitere Einkünfte brachten zudem bereits die Leihgebühren für Timo Werner und Janis Blaswich ein, auch der feste Transfer von Angelino an Leihverein AS Rom hat einige Millionen in die Kassen gespült.


Dieser Artikel wurde ursprünglich auf 90min.com/DE als Vorgabe: Keine weiteren Leipzig-Transfers ohne Einnahmen veröffentlicht.