Gerade reingekommen: Morgan Stanley gibt grünes Licht für Bitcoin-ETFs für alle Kunden auf seiner Plattform

morgan stanley q4 earnings release

Die jüngsten Krypto-Nachrichten von Morgan Stanley lösten Optimismus im Bereich der digitalen Vermögenswerte aus, da Bitcoin darum kämpft, aus der 60.000-Dollar-Marke nach oben herauszukommen.

X-Updates zeigen, dass der in den USA ansässige Bankenriese wahrscheinlich Bitcoin-börsengehandelte Fonds auf seiner Vermögensverwaltungsplattform genehmigen wird.

Alle Kunden von Morgan Stanley können bis Ende August mit BTC-ETFs rechnen.

Dies stellt einen entscheidenden Meilenstein für die Bank, Bitcoin und den gesamten Kryptowährungssektor dar.

Dieser Schritt unterstreicht das Engagement von Morgan Stanley, seinen Kunden erstklassige Finanzprodukte anzubieten.

Es folgt Entwicklungen, dass die Bank Tausenden von Brokern erlauben könnte, Kunden BTC-börsengehandelte Fonds zu empfehlen.

Darüber hinaus wird die Genehmigung von Bitcoin-ETFs durch ein Billionen-Dollar-Unternehmen die Akzeptanz von BTC fördern, was zu einem soliden Wachstum der Kryptowährung führen wird.

Morgan Stanley und Bitcoin-Investitionen

Der Vermögensverwalter hat in letzter Zeit Interesse an Krypto-Assets gezeigt.

Vor fast einem Monat enthüllten SEC-Akten, dass das Unternehmen 269,9 Millionen Dollar in Spot-BTC-ETFs investiert hatte.

Die Bank hatte den Betrag im ersten Quartal 2024 in den Bitcoin Trust ETF (GBTC) von Grayscale investiert.

Mit diesem Betrag gehört Morgan Stanley zu den größten GBTC-Haltern, nach der Susquenamma International Group mit 1,8 Milliarden US-Dollar.

Morgans Zuteilung unterstrich sein Vertrauen in Bitcoin als tragfähige Anlage in Anlegerportfolios.

Damit schloss es sich führenden Banken wie der Royal Bank of Canada, BNP Paribas und JPMorgan an, die ihre BTC-ETF-Käufe bekannt gaben.

Nun plant Morgan Stanley, Bitcoin-ETFs für alle Kunden seiner Vermögensverwaltungsplattform zuzulassen.

Aktuelle Kursentwicklung von Bitcoin

Die richtungsweisende Kryptowährung zeigt Anzeichen einer Erholung, nachdem sie am Montag plötzlich von rund 64.000 $ auf 60.000 $ gefallen war.

Zum Redaktionsschluss wechselte BTC bei 61.700,78 $ den Besitzer und legte damit im Laufe des vergangenen Tages um 1,65 % zu.

Dennoch verlor er in der vergangenen Woche fast 5 % seines Wertes, was auf rückläufige Tendenzen hindeutet.

Zur aktuell schleppenden Performance von Bitcoin tragen verschiedene Faktoren bei.

Die erwarteten Liquidationen bei Mt.Gox, der Ausverkauf von Minern und enorme Abflüsse aus BTC-ETFs sorgten für eine negative Stimmung am Markt.

Daher weckt die Entscheidung von Morgan Stanley, Bitcoin-ETFs für seine Kunden zuzulassen, Vertrauen in die mögliche Erholung von BTC.

The post Gerade reingekommen: Morgan Stanley gibt grünes Licht für Bitcoin-ETFs für alle Kunden auf seiner Plattform appeared first on Invezz