Österreich mit Gruppensieg vor Frankreich & Holland - Folgen für DFB-Team

By Jan Kupitz

Der letzte Spieltag der Gruppe D hatte einiges zu bieten. Während Frankreich gegen die bereits ausgeschiedenen Polen nicht über ein 1:1 hinauskamen, besiegte Österreich die Niederlande in einem rassigen Spiel mit 3:2 - dadurch schließt das ÖFB-Team die Gruppe als Erster ab und trifft im Achtelfinale auf den Zweiten der Gruppe F.

Frankreich ließ die große Chance auf den Gruppensieg seinerseits liegen, da Les Bleus gegen das zuvor punktlose Polen trotz einer 1:0-Führung durch ein Elfmeter-Tor Kylian Mbappe nicht als Sieger vom Platz gingen. Robert Lewandowski glich - ebenfalls per Elfmeter - zum 1:1 aus.

Diese Gruppenkonstellation hat auch Folgen für das deutsche Team: Dadurch, dass Frankreich nur Zweiter wurde, ist der Weltmeister von 2018 nun in derselben Hälfte vom Turnierbaum wie das DFB-Team gelandet - im Falle eines Gruppensiegs wären Les Bleus in der anderen Hälfte gewesen.

Für Deutschland bedeutet das, dass im Falle eines siegreichen Achtelfinals zunächst Spanien im Viertelfinale droht, ehe im Halbfinale Frankreich womöglich warten würde.

Österreich hingegen hat nun Chancen, im Turnier weit zu kommen: Nach dem Achtelfinale gegen den Zweiten der Gruppe F, würde im EM-Achtelfinale der Sieger der Partie "Erster der Gruppe E (Belgien, Ukraine, Slowakei oder Ukraine) vs. einen Gruppendritten" warten. Das Halbfinale ist dem Team von Ralf Rangnick also absolut zuzutrauen!

Übrigens: Die Niederlande ist trotz der Niederlage auch für die K.o.-Runde qualifiziert, da Oranje mit vier Punkten definitiv einer der besten Gruppendritten sein wird. Wer im Achtelfinale auf das Team von Ronald Koeman wartet, wird sich jedoch erst nach dem Abschluss der Gruppenphase entscheiden.


Dieser Artikel wurde ursprünglich auf 90min.com/DE als Österreich mit Gruppensieg vor Frankreich & Holland - Folgen für DFB-Team veröffentlicht.