Netflix: "Trigger Warning" mit Jessica Alba erntet vernichtende Kritik

Jessica Alba spielt in "Trigger Warning" eine Spezialagentin.

Der Netflix-Film "Trigger Warning" ist durchaus erfolgreich. In Deutschland stieg er direkt auf dem ersten Platz ein und hält sich dort bereits seit seiner Veröffentlichung am Freitag.

Der Actionfilm über eine Elitesoldatin, die ein dunkles Geheimnis aufdeckt, begeistert also das Publikum, sollte man meinen. Doch obwohl "Trigger Warning" offensichtlich erfolgreich ist, gibt es jede Menge Kritik.

Bei einem Bewertungsportal machen viele Fans ihrem Ärger über den Film Luft. Das Urteil fällt teilweise vernichtend aus, was angesichts der guten Performance des Filmes bei Netflix verwundert.

Netflix: "Trigger Warning" zeigt Jessica Alba in ungewohnter Rolle

In "Trigger Warning" ist Jessica Alba als Elitesoldatin Parker zu sehen. Nachdem sie erfährt, dass ihr Vater verstorben ist, bricht sie ihren aktuellen Einsatz in Übersee ab und kehrt in ihre Heimatstadt zurück. Als sie dort Wind davon bekommt, dass beim Tod ihres Vaters nicht alles mit rechten Dingen zugegangen sein könnte, will sie die Verantwortlichen zur Rechenschaft ziehen.

Bei "Rotten Tomatoes" erreicht "Trigger Warning" nach mehr als 250 abgegebenen Bewertungen aber lediglich einen Audience-Score von 16 Prozent. Und die Filmfans werden in ihrer Kritik teils sehr deutlich.

Beim Publikum kommt Albas Leistung nicht an.

Fans zerreissen Actionszenen von Netflix-Film

In den mehr als 250 abgegebenen Bewertungen kommt der Film schlecht weg. Viele geben "Trigger Warning" nur einen Stern, manche können sich gerade einmal zu einem halben durchringen. Die häufigste Kritik: grottenschlechte Actionszenen.

"Man fragt sich, wie ein Film mit dem Titel 'Trigger Warning' einen so langweilen und darauf warten lassen kann, dass Action passiert. Langweilig, flach und teilweise kitschig. Lasst euch von der mit Action gefüllten Anfangsszene nicht in die Irre führen. [...] Sucht euch einen besseren Film, den ihr gucken könnt", heißt es in einer Bewertung.

"Abgesehen vom sehr schlechten Plot, dem furchtbaren Drehbuch und einer ziemlich schlechten schauspielerischen Leistung, war’s nicht so schlecht. Moment, das stimmt nicht, es war trotzdem ziemlich schlecht. Diese anderthalb Stunden bekommt ihr nie zurück. Überlegt es euch gut!", findet ein anderer Zuschauer.

Parker mit ihrem Kollegen Spider.

Auch Jessica Albas Leistung finden viele Fans nicht ausreichend. "Sie ist wirklich eine furchtbare Schauspielerin. Sie kann Trost darin finden, dass sie weiß, dass sie damit nicht alleine war", findet eine Person.

Eine andere schreibt: "Man kommt wegen Jessica Alba und man hat keinen Grund, zu bleiben. Ich kann nicht glauben, dass sie das gemacht hat. Der Film war von Anfang bis Ende schlecht. Ich habe die ganze Zeit gehofft, dass er noch Fahrt aufnimmt. Hat er nie. Ich habe noch nie eine schlechte Bewertung geschrieben, aber das hier war so schlecht, dass es mich dazu motiviert hat."

Bei den meisten Zuschauer:innen fällt "Trigger Warning" also durch. Ob sich das demnächst auch im Ranking der Netflix-Charts widerspiegelt, bleibt abzuwarten.