Völler bestätigt Anton-Wechsel zum BVB - Hannover 96 kassiert kräftig mit

By Simon Zimmermann

Waldemar Anton hat sich dazu entschieden, seine Ausstiegsklausel zu nutzen, um den VfB Stuttgart zu verlassen. Der 27-Jährige steht unmittelbar vor einem Wechsel zum BVB. Lediglich der obligatorische Medizincheck steht wohl noch aus, ehe der Deal auch ganz offiziell über die Bühne gebracht wird.

DFB-Sportdirektor Rudi Völler verkündete den Transfer auf der Pressekonferenz im deutschen EM-Lager schon jetzt. Gefragt wurde Völler nach Antonio Rüdiger, der für das Achtelfinale gegen Dänemark am Samstag auszufallen droht. Er mache sich überhaupt keine Sorgen, selbst wenn Rüdiger nicht auflaufen könne, so Völler. Schließlich stünden mit Nico Schlotterbeck und Waldemar Anton zwei starke Ersatzkandidaten bereit.

"Ich weiß nicht, wie viele Vereine an ihm interessiert waren", begann Völler über Anton. "Ich weiß nur, dass mein Ex-Verein Bayer Leverkusen ihn auch gerne verpflichten wollte. Er hat sich letztendlich für den BVB entschieden", berichtete er. Auf Nachfrage der Pressesprecherin ruderte Völler aber charmant zurück. "Ich bin immer noch ein bisschen oldschool. Ich habe die Zeitung aufgeschlagen und da habe ich gelesen, dass er zu Dortmund geht", versuchte Völler die Situation zu retten. "Ich wollte nichts verkünden. Mal gucken, ob ich recht habe", schob er hinterher.