Mallorca: Medusa Beach Club-Chef nach Terrasseneinsturz festgenommen

Auf Mallorca

Nach Terrasseneinsturz mit vier Toten: Club-Chef festgenommen

Polizeibeamte vor dem Gebäude des Medusa Beach Club auf Mallorca nach dem Einsturz. (Quelle: Clara Margais/dpa/dpa-bilder)

Polizeibeamte vor dem Gebäude des Medusa Beach Club auf Mallorca nach dem Einsturz. (Quelle: Clara Margais/dpa/dpa-bilder)

Im Mai sind vier Menschen bei einem Terrasseneinsturz getötet worden. Nun wurde der Verantwortliche des Clubs festgenommen.

Nachdem Teileinsturz einer Terrasse auf Mallorca mit vier Toten ist ein Verantwortlicher des Medusa Beach Club festgenommen worden. Das berichtet die "Mallorca Zeitung". Unter den Opfern waren zwei Deutsche. 14 Menschen wurden insgesamt verletzt.

Zuvor hatten vorläufigen Ergebnisse der Ermittlungen ergeben, dass die Nutzung des ersten Stockwerks des Medusa Beach Club illegal gewesen sei, sagte Palmas Bürgermeister Jaime Martínez vor Journalisten.

Club hatte keine Betriebslizenz für Terrasse

Das Rathaus wolle der Polizei und der Staatsanwaltschaft die Erkenntnisse zukommen lassen und bei einem möglichen Gerichtsprozess als Nebenkläger auftreten, sagte Martínez. "Gesetze sind da, um befolgt zu werden. Man darf keine illegalen Bauarbeiten machen oder Veranstaltungen ohne Genehmigung."

Die ersten Ermittlungen hätten ergeben, dass eine zu große Belastung der illegal gebauten und als nicht begehbar eingestuften Terrasse zum Einsturz geführt habe. "Wir gehen davon aus, dass sich zum Unfallzeitpunkt 21 Personen im ersten Stock befanden." Zwölf niederländische Gäste des Lokals sollen nach den Erkenntnissen der Behörden vor dem Unglück Tische zur Terrasse getragen und zusammengestellt haben. Das habe wohl zum Zusammenbruch beigetragen.

Verwendete Quellen:

Weitere interessante Artikel: