Die besten Monitore für das Home Office (2024)

Die Arbeit von zu Hause aus ist in vielen Unternehmen etabliert. Allerdings kann es kann gut möglich sein, dass Sie Ihre eigene Hardware nutzen müssen – also PC und Monitor. Glücklicherweise gibt es viele großartige Monitore für das Heimbüro, wie wir in umfangreichen Praxistests herausgefunden haben.

Nachfolgend finden Sie unsere Auswahl der besten Home-Office-Monitore. Weiter unten erfahren Sie dann mehr darüber, welche Spezifikationen und Funktionen beim Kauf eines Home-Office-Monitors wichtig sind.

Dell Ultrasharp U2724DE: Empfehlung der Redaktion

Pro

  • attraktives und funktionales Design
  • klassenbeste Thunderbolt- und USB-Konnektivität
  • IPS Black verbessert den Kontrast
  • 120Hz Bildwiederholfrequenz

Kontra

  • die meisten Wettbewerber bieten 4K-Auflösung
  • keine HDR-Unterstützung
  • Adaptive Sync hat einige Schwächen

Preis beim Test: $384.99

Dell Ultrasharp U2724DE bei Amazon kaufen

Der Ultrasharp U2724DE von Dell ist der perfekte Monitor für das Heimbüro. Er besitzt ein helles, lebhaftes und scharfes Display mit hervorragender Farbleistung. Dazu kommt eine Vielzahl von Anschlüssen, die es einfach machen, mehrere Peripheriegeräte anzuschließen und die Anschlussmöglichkeiten eines Laptops zu erweitern.
Das Highlight ist das IPS Black-Panel des Monitors. Es hat ein besseres Kontrastverhältnis als andere IPS-Panels. Das führt zu einem ansprechenderen und attraktiveren Bild. Hinzu kommen eine exzellente Farbgenauigkeit und eine große Farbskala.
Dell kombiniert das IPS Black-Panel mit einer verbesserten Bildwiederholfrequenz von 120 Hz. Das kann auch dazu beitragen, dass sich der Windows-Desktop schnell anfühlt, da die höhere Bildwiederholfrequenz die Eingabe-Latenz reduziert und die Bewegungsklarheit verbessert.
Der U2724DE ist bis zum Anschlag mit Anschlüssen vollgepackt. Thunderbolt 4, USB-C, USB-A, HDMI, DisplayPort und 2,5-Git/s-Ethernet sind vorhanden. Dadurch wird der Monitor effektiv zu einem USB-C-Hub oder Dock. Er verfügt auch über USB Power Delivery. Der USB-C-Anschluss kann somit einen angeschlossenen Laptop aufladen.
Die 1.440p-Auflösung des U2724DE ist nicht schlecht, aber wählerische Besitzer könnten bemerken, dass das Bild weicher ist als bei einer 4K-Alternative. Manche Nutzer brauchen 4K, um an bestimmten Inhalten zu arbeiten, etwa bei Videoschnitt und Bildbearbeitung. Diejenigen, die 4K wollen, sollten den Dell Ultrasharp U2723QE in Betracht ziehen, der die Auflösung auf 4K erhöht, aber die Bildwiederholfrequenz auf 60 Hz reduziert. Für Käufer mit einem kleinen Budget könnte der U2724D ideal sein. Er ist fast identisch mit dem U2724DE, verzichtet aber auf einige Anschlüsse, um den Preis zu senken

Acer K242HYL: Bester Budget-Monitor

Pro

  • attraktive Farbgenauigkeit und Farbraum
  • annehmbare Schärfe für ein 1080p-Display
  • vermeidet die Fallstricke der Bewegungsklarheit
  • das Menüsystem ist einfach zu bedienen

Kontra

  • einfaches Design
  • keine Höhenverstellung am Ständer
  • nur ein HDMI, kein DisplayPort
  • die Power-LED ist sehr hell

Preis beim Test: $149

Acer K242HYL bei Amazon kaufen

Sie möchten einen einfachen Home-Office-Monitor, der die meisten Aufgaben zu einem sehr niedrigen Preis bewältigen kann? Dann ist der Acer K242HYL genau das Richtige.
Der K242HYL von Acer ist ein 24-Zoll-Monitor mit 1080p. Er ist nicht so scharf wie ein hochwertiger 4K-Monitor, aber die Bildschärfe ist für einen Monitor dieser Preisklasse nicht schlecht. Der K242HYL bietet außerdem eine respektable maximale Helligkeit von fast 300 nits, eine gute Farbgenauigkeit und unterstützt 98 Prozent des sRGB-Farbraums. Keiner dieser Werte ist rekordverdächtig, aber für einen preiswerten Monitor sind sie großartig.
Dem Monitor fehlt ein höhenverstellbarer Standfuß, aber das ist in dieser Preisklasse üblich. Eine VESA-Monitorhalterung ist verfügbar, um einen Monitorständer eines Drittanbieters anzubringen. Die Videoanschlüsse sind auf einen HDMI- und einen VGA-Anschluss beschränkt. Der Monitor bietet jedoch einige Vorteile, darunter AMD FreeSync-Unterstützung und eine leicht erhöhte Bildwiederholfrequenz von 75 Hz.
Der Acer K242HYL ist günstig, aber auch der schwächste Monitor in dieser Übersicht. Für die Bearbeitung von Dokumenten, die Buchhaltung, das Projektmanagement, Videokonferenzen und Hunderte von anderen Aufgaben im Heimbüro ist das Modell allerdings mehr als ausreichend.

BenQ GW2790QT: Bester 1.440p-Monitor

Pro

  • attraktives und ergonomisches Design
  • scharfes, helles Bild
  • inklusive USB-C und DisplayPort-Ausgang
  • akzeptable integrierte Lautsprecher und Mikrofon

Kontra

  • mittelmäßige Bildqualität
  • kein HDR
  • kein Adaptive Sync

Preis beim Test: $299.99 Aktuell bester Preis: $279.99 bei BenQ

BenQ GW2790QT bei Amazon kaufen

Der BenQ GW2790QT ist eine gute Wahl für einen preisgünstigen 1.440p-Heimbüro-Monitor. Er besitzt ein scharfes und helles 27-Zoll-IPS-Display mit einer Auflösung von 2.560 × 1.440 Pixeln. Außerdem verfügt er über integrierte Lautsprecher und sogar ein Mikrofon, was für Videokonferenzen sehr hilfreich ist.
Die Konnektivität ist umfangreich. Es gibt USB-C mit 65 Watt Power Delivery und DisplayPort Alternate Mode, HDMI, DisplayPort, drei USB-A 3.2 Downstream-Anschlüsse und eine 3,5-mm-Audiobuchse. Der Monitor besitzt auch einen DisplayPort-Out, mit dem Sie den Kabelsalat reduzieren können, indem Sie das Videosignal vom GW2790QT an einen zweiten Monitor leiten.
BenQ bietet einen ausgezeichneten ergonomischen Ständer, der sich in der Höhe verstellen, neigen, schwenken und drehen lässt. Der schwere Standfuß sorgt dafür, dass der Monitor fest auf Ihrem Schreibtisch steht. Der flache Standfuß hat einen ungewöhnlichen Ausschnitt, der als Smartphone- oder Tablet-Ständer verwendet werden kann.
Der Monitor hat einen Schwachpunkt: Er ist vielleicht zu sehr auf die Verwendung im Heimbüro ausgerichtet. Er verfügt nicht über Gaming-Funktionen wie AMD FreeSync oder Nvidia G-Sync und hat keine HDR-Unterstützung. Das ist jedoch leicht zu verzeihen, wenn man bedenkt, dass der Monitor im mittleren Preissegment angesiedelt und hervorragend für das Heimbüro geeignet ist.

Asus ProArt PA279CRV: Bester 4K-Monitor

Pro

  • umfangreiche Konnektivität
  • zahlreiche Optionen für die Bildqualität
  • gutes Preis-Leistungs-Verhältnis

Kontra

  • mittelmäßiger Kontrast und Helligkeit
  • unterdurchschnittliche HDR-Leistung
  • Darstellungsschwächen bei schnellen Bewegungen

Preis beim Test: $469.00 Aktuell bester Preis: $469 bei B & H Photo

Asus ProArt PA279CRV bei Amazon kaufen

Der Asus ProArt PA279CRV ist ein hervorragender Home-Office-Monitor für Profis, Künstler und Kreative, die eine außergewöhnliche Farbtreue zu einem günstigen Preis suchen. Er verfügt über ein 27-Zoll-4K-Display mit 163 Pixeln pro Zoll. Das bedeutet eine hervorragende Schärfe und Klarheit bei Apps, Webseiten, Filmen und Spielen. Der Monitor verfügt außerdem über einen bemerkenswert großen Farbraum, der es mit teureren Monitoren aufnehmen kann. Er deckt 100 Prozent des sRGB, 99 Prozent des DCI-P3 und 98 Prozent des AdobeRGB ab.
Asus kombiniert die hervorragende Bildqualität des Monitors mit einem eleganten Design und einem stabilen, ergonomischen Standfuß, der Höhen-, Neigungs-, Dreh- und Schwenkeinstellungen unterstützt. Zu den umfangreichen Anschlussmöglichkeiten des Monitors gehören USB-C mit DisplayPort Alternate Mode und 96 Watt Power Delivery, zwei DisplayPort 1.4 (einschließlich eines Ausgangs, der Daisy Chain unterstützt), zwei HDMI 2.0- und drei USB-A 3.2 Gen-1-Anschlüsse sowie ein 3,5-mm-Audioausgang.
Der PA279CRV hat ein mittelmäßiges Kontrastverhältnis und kämpft mit der Detail- und Stimmungswiedergabe bei dunklen Inhalten. Außerdem bietet er eine bescheidene Bildwiederholfrequenz von 60 Hz.

Dell 2424T: Bestes Touchscreen-Modell

Pro

  • leicht zu bedienender Touchscreen
  • einzigartiger Kippständer
  • ausgezeichnete USB-C-Konnektivität
  • gutes Kontrastverhältnis

Kontra

  • teuer für seine Größe und Auflösung
  • die Bildqualität ist gut, aber nicht überragend
  • keine adaptive Synchronisation oder HDR

Preis beim Test: $419.99 Aktuell bester Preis: $389.99 bei Dell

Dell 2424HT bei Cyperport anschauen

Der Dell 2424HT ist ein hervorragender Monitor für alle, die sich ein Touchscreen-Erlebnis für ihr Heimbüro wünschen. Mit seinem 24-Zoll-Display, der 1.080p-Auflösung und dem 10-Punkt-Multitouch-Panel bietet er ein intuitives Touch-Erlebnis für die Navigation durch Dokumente, Tabellenkalkulationen und Präsentationen.
Dell verbessert das Touchscreen-Erlebnis mit einem vielseitigen Kippständer, mit dem Sie den Winkel des Bildschirms für eine bequeme Betrachtung und einen einfachen Zugriff auf den Touchscreen einstellen können. Der Monitor bietet außerdem hervorragende Anschlussmöglichkeiten mit USB-C-, HDMI- und DisplayPort-Eingängen. Der USB-C-Anschluss beherrscht USB Power Delivery, mit dem ein angeschlossenes Notebook oder Tablet aufgeladen werden kann. Er dient auch als USB-Hub und bietet zusätzliche USB-A-Anschlüsse und Ethernet.
Der 2424HT liefert dank seines IPS-Panels eine solide Bildqualität für die Büroarbeit mit guter Farbgenauigkeit, Kontrast und Blickwinkeln. Allerdings bleibt er bei einer Bildwiederholfrequenz von 60 Hz und verfügt nicht über Adaptive Sync. Der Zweck des 2424HT ist klar: Er ist für die Arbeit gedacht, nicht für Spiele.

Lesen Sie unseren Test: Dell 2424HT

Dell U4025QW: Bester Ultrawide-Monitor

Pro

  • scharfes, lebendiges, farbgenaues 5K-Display
  • unglaubliche Konnektivität einschließlich Thunderbolt, Ethernet
  • lange Liste von Menüoptionen und Funktionen
  • 120Hz-Bildwiederholrate ist bei dieser Auflösung beeindruckend

Kontra

  • der Standfuß ist wackelig und schwer zu verstellen
  • das Kontrastverhältnis bleibt weit hinter dem der OLED-Konkurrenz zurück
  • HDR sieht nicht optimal aus
  • extrem teuer

Preis beim Test: $2,399.99

Dell Utrasharp U4025QW bei Alternate anschauen

Der Dell Ultrasharp U4025QW ist ein idealer Ultrawide-Monitor für ein Home-Office-Setup dank seiner umfangreichen Konnektivität und Funktionspalette. Mit einer Reihe von Anschlüssen − darunter Thunderbolt, Ethernet, HDMI, DisplayPort und USB-C − ist der U4025QW so etwas wie ein Schweizer Taschenmesser für Profis. Es ist perfekt für den Anschluss mehrerer Geräte, die Verkettung von Bildschirmen oder das Hinzufügen einer Netzwerkverbindung zu einem Gerät, das von Haus aus kein LAN-Anschluss besitzt.
Dell bietet außerdem Einstellungen, die individuelle Anpassungen ermöglichen. Das stellt sicher, dass der Bildschirm Ihre speziellen Anforderungen an die Bildqualität erfüllt – in Bezug auf Farbgenauigkeit, Helligkeit oder Kontrast. Der integrierte KVM-Switch ermöglicht die Steuerung mehrerer Computer über einen einzigen Monitor, und der Ultrasharp verfügt auch über Bild-für-Bild- und Bild-in-Bild-Modi. Die Bildqualität des Monitors ist ebenfalls attraktiv, da seine 5K-Auflösung (5.120 × 2.160 Pixel) die meisten Konkurrenten übertrifft und ein schärferes, detaillierteres Bild liefert.
Leider sind die Vorzüge des Monitors mit einem Preis von rund 1.800 Euro verbunden. Das ist viel für einen Monitor für das Heimbüro. Sie könnten mit einem anderen Bildschirm eine noch bessere Bildqualität erzielen (oder viel Geld sparen). Günstigere Konkurrenten verfügen jedoch nicht über die Anschlussmöglichkeiten des U4025QW.
Und das ist es, worauf es ankommt. Viele Monitore eignen sich für die Einrichtung eines Heimbüros, aber ein idealer Monitor hat sowohl eine hervorragende Bildqualität als auch die Anschlussmöglichkeiten, um mit jedem Laptop, Desktop oder Peripheriegerät zurechtzukommen. Der U4025QW ist ein solcher Monitor.

Lesen Sie unseren Test: Dell U4025QW

Viewsonic VG2756V-2K: Bestes Modell für Videoanrufe

Pro

  • Webcam, Mikrofon und Lautsprecher im Lieferumfang enthalten
  • USB-C-Anschluss mit 90 Watt Leistungsabgabe
  • stabiles und funktionelles Design

Kontra

  • mittelmäßige Bildqualität
  • kein HDR
  • gebündelte Funktionen erhöhen den Preis

Preis beim Test: $399.99 Aktuell bester Preis: $399.99 bei Viewsonic

Viewsonic VG2756V-2K bei Amazon kaufen

Der VG2756V-2K von Viewsonic integriert Webcam, Mikrofon mit Geräuschunterdrückung und Lautsprecher. Vor allem die 1.080p-Webcam ist eine deutliche Verbesserung gegenüber einer typischen Laptop-Webcam. Mit einem Lichtbalken werden dunkle Räume aufgehellt. Die gesamte Kamerabaugruppe kann in den Monitor eingefahren werden und fungiert so als Sichtschutz. Die integrierte Soundbar verfügt über zwei 5-Watt-Lautsprecher, die für eine gute Lautstärke und einen klaren Klang bei Video- und Audioanrufen sorgen. Sie sind mit einem Mikrofon mit Geräuschunterdrückung gekoppelt, das Echos verhindert und die meisten leisen, sich wiederholenden Geräusche eliminieren kann.
Viewsonic bietet eine breite Palette an Anschlussmöglichkeiten. Der Monitor verfügt über einen USB-C mit DisplayPort Alternate Mode und 90 Watt Power Delivery zum Aufladen eines angeschlossenen Geräts. Er fungiert auch als USB-C-Hub, der zwei USB-A-Anschlüsse und eine Ethernet-Verbindung versorgt. Die Videoeingänge umfassen HDMI und DisplayPort für insgesamt drei Videoeingänge. Die Bildqualität ist gut mit ausgezeichneter Schärfe, angemessener Helligkeit und einem akzeptablen Kontrastverhältnis. Der VG2756V-2K unterstützt jedoch kein HDR und ist aufgrund seiner Bildwiederholfrequenz von 60 Hz und der fehlenden Adaptive-Sync-Funktion nicht für Spiele geeignet.

Acer Vero BR277: Bester umweltfreundlicher Monitor

Pro

  • gutes Kontrastverhältnis
  • solide Verarbeitungsqualität
  • genaue, realistische Farben
  • verwendet recycelbare Kunststoffe
  • auch die Verpackung ist recycelbar

Kontra

  • unterdurchschnittliche Schärfe
  • eingeschränkte Farbskala

Preis beim Test: 249 Aktuell bester Preis: $229.99 bei Acer

Acer Vero BR277 bei Amazon kaufen

Machen Sie sich Gedanken über die ökologischen Auswirkungen Ihres heimischen Büros? Das sollten Sie auch. Die weltweite Menge an Elektroschrott wird derzeit auf 53,6 Megatonnen pro Jahr geschätzt – Tendenz steigend. Der Acer Vero BR277 wird dieses Problem nicht alleine lösen, aber er versucht es zumindest.
Der Acer Vero BR277 wird, wie auch andere Acer Vero Produkte, teilweise aus recyceltem Kunststoff hergestellt. Anders als Sie vielleicht denken, fühlen sich dieser robust an. Außerdem haben die Flächen ein einzigartiges, gesprenkeltes Aussehen. Das hebt sich von anderen, visuell weniger interessanten Designs ab.
Die Bauweise des Monitors wäre egal, wenn er Schrott wäre. Zum Glück ist der Bildschirm ziemlich gut. Es handelt sich um einen 27-Zoll-1.080p-Monitor mit einer respektablen maximalen Helligkeit von knapp über 300 nits. Die Farbskala des Monitors ist mit nur 97 Prozent des sRGB-Farbraums etwas eingeschränkt, aber bei Farbgenauigkeit und Kontrast schneidet er gut ab. Das Ergebnis? Eine helle, angenehme und realistische Bildqualität.
Der Monitor verfügt über einen ergonomischen Standfuß, der sich in der Höhe verstellen, schwenken und neigen lässt. Außerdem unterstützt er AMD FreeSync und hat eine maximale Bildwiederholfrequenz von 75 Hz.
Die Preisgestaltung ist fair für einen Home-Office-Monitor mit guter Bildqualität und einem höhenverstellbaren Standfuß. Acer bietet auch ein 24-Zoll-Modell an.

Asus ZenScreen MB249C: Bester Zweit-Monitor

Pro

  • kleiner, vielseitiger Monitor mit einzigartigen Optionen
  • stabiler integrierter Ständer für den mobilen Einsatz
  • bietet USB-C für einfache Verbindungen mit einem Kabel
  • gute Bildqualität

Kontra

  • fehlende zusätzliche Anschlussmöglichkeiten
  • nur 1.080p-Auflösung
  • ein bisschen teuer für seine Funktionen

Preis beim Test: $349.99

Asus ZenScreen MB249C bei Amazon kaufen

Der MB249C hat einen verstellbaren Ständer, der an der Rückseite von Ihrem Schreibtisch befestigt werden kann, anstatt ihn auf dem Schreibtisch zu stellen. Der Monitor besitzt außerdem einen integrierten Kickstand, der sich hervorragend für den mobilen Einsatz eignet, sowie eine Halterung, mit der Sie den Monitor an einer vertikalen Fläche aufhängen können. Die Optionen enden mit einer 100 × 100-mm-VESA-Halterung, die mit den meisten Monitorarmen und -ständern anderer Hersteller kompatibel ist. Dank dieser Optionen lässt sich der MB249C auch bei beengten Platzverhältnissen problemlos neben Ihrem Hauptmonitor aufstellen.
Wie bereits erwähnt, handelt es sich um einen tragbaren Monitor, der leicht zu transportieren ist. Der Monitor wird mit einem Clip-Mechanismus an seinem Standfuß befestigt. Der integrierte Ständer kann ausgeklappt werden, um den Monitor auf den meisten flachen Oberflächen abzustützen. Die Stromversorgung erfolgt entweder über einen USB-C-Anschluss, der bis zu 60 Watt Power Delivery unterstützt, oder über den mitgelieferten Netzadapter. Nicht jeder wird die mobile Vielseitigkeit des Monitors benötigen. Allerdings ist er praktisch, wenn Sie den ganzen Tag über an verschiedenen Orten arbeiten möchten.
Wenn er einmal aufgestellt ist, ist der MB249C ein guter Büro- und Produktivitätsmonitor. Auch wenn er nicht den Wow-Faktor von teureren Alternativen hat, liefert das Asus-Modell ein solides, farbenfrohes und detailreiches Bild mit viel Helligkeit für ein typisches Heimbüro.

Kaufberatung: Worauf Sie bei Heimbüro-Monitoren achten sollten

Ein guter Monitor für das Heimbüro sollte eine hohe maximale Helligkeit, eine gute Bildschärfe und lebendige Farben haben. Ein höhenverstellbarer Standfuß ist zu bevorzugen, da er die Ergonomie verbessert. Eine breite Palette von Anschlussmöglichkeiten ist nützlich, um mehrere Geräte mit dem Monitor zu verbinden.

Die Auflösung ist wichtig, aber 1.080p ist noch ausreichend

4K ist in den meisten Situationen die beste Auflösung, da sie ein schärferes Bild liefert und kleine Schriftarten besser lesbar macht. Dies bleibt jedoch eine meist teure Premium-Option: Ein 27-Zoll-4K-Monitor hat eine Pixeldichte von 163 Pixeln pro Zoll.

Die 1.440p-Auflösung (2.560 ×1.440 Pixel) ist eine gute Option für Monitore der mittleren Preisklasse. Sie ist nicht ganz so scharf wie 4K, stellt aber eine deutliche Verbesserung gegenüber 1.080p dar. Ein 27-Zoll-Monitor mit 1.440p hat eine Pixeldichte von 108 Pixeln pro Zoll.

Die 1080p-Auflösung ist nach wie vor eine gute Wahl für preiswerte Monitore. Sie ist zwar nicht annähernd so scharf wie 4K, so dass Videos etwas weich aussehen und kleine Schriften schwerer zu lesen sein können, aber für Hunderte von Aufgaben im Home Office ist die Auflösung immer noch ausreichend. Ein 27-Zoll-1.080p-Monitor hat eine Pixeldichte von 81 Pixeln pro Zoll.

Bei der Helligkeit ist mehr einfach besser

Die Helligkeit ist eine der wichtigsten Eigenschaften eines Monitors für das Home Office. Ein entsprechender Monitor muss nicht unbedingt besonders hell sein: 200 nits sind völlig ausreichend. Allerdings ist ein Heimbüro wahrscheinlich heller als ein Büroarbeitsplatz. Eine maximale Helligkeit von 300 nits oder mehr ist ideal. Sie können die maximale Helligkeit jederzeit reduzieren, wenn sie Ihnen zu hell erscheint.

Anschlussmöglichkeiten prüfen

Es ist wichtig, dass Sie einen Monitor kaufen, der den Videoausgang Ihres PCs unterstützt. Die meisten Desktop-Computer bieten sowohl DisplayPort als auch HDMI, während Laptops oft nur HDMI unterstützen. Günstige Monitore für den Heimgebrauch unterstützen manchmal auch ältere Anschlüsse wie VGA und DVI, die jedoch bei neuen Computern nicht mehr zu finden sind. Die Art der Verbindung ist nicht besonders wichtig. HDMI und DisplayPort eignen sich gleichermaßen gut für den Einsatz im Home Office.

USB-C ist kein Muss, aber nützlich

USB-C mit DisplayPort Alternate Mode ist eine neue Alternative zu HDMI und DisplayPort. Er bündelt eine DisplayPort-Verbindung mit dem bekannten USB-C-Anschluss, der jetzt von vielen Geräten verwendet wird (und in Europa bald gesetzlich vorgeschrieben sein wird).

Einige High-End-Notebooks, wie das Dell XPS 13 Plus, unterstützen nur die Videoausgabe über USB-C. Sie können immer noch einen DisplayPort-Monitor mit einem USB-C-zu-DisplayPort-Kabeladapter anschließen, aber das ist eine umständliche Lösung.

Im Gegensatz zu HDMI und DisplayPort kann USB-C Power Delivery ein angeschlossenes Gerät aufladen. Dies ist nützlich für dünne und leichte Laptops, da es das Andocken des Laptops erleichtert. Einige USB-C-Monitore besitzen integrierte USB-C-Hubs, die mit mehreren USB-A-Anschlüssen, Ethernet und DisplayPort-Out verbunden werden können.

Wie wir Monitore testen

Unsere Monitor-Tests beruhen auf ausführlichen Erfahrungen von einem Team aus festen und freien Mitarbeitern. Unsere Experten verbringen Hunderte von Stunden damit, Monitore zu testen und zu vergleichen, um die beste Wahl für jedes Budget zu finden.

Wir testen Monitore mit einem SpyderXElite-Farbkalibrierungstool. Dieses Tool liefert objektive Messwerte für Helligkeit, Kontrast, Farbgenauigkeit, Farbtemperatur, Gamma und Farbumfang sowie weitere Messwerte. Anhand dieser objektiven Messwerte können wir Dutzende von Monitoren auf einmal vergleichen und Verzerrungen bei Vergleichen ausschließen.