Länderspiel in Hannover: Olympiasiegerinnen werden offiziell verabschiedet

Verbandschef verkündet exklusiv

DFB plant große Verabschiedung

Melanie Leupolz (li.), Svenja Huth (M.) und Alexandra Popp beim Länderspiel gegen Vietnam vor einem Jahr in Offenbach. (Quelle: IMAGO/Norina Toenges/imago)

Melanie Leupolz (li.), Svenja Huth (M.) und Alexandra Popp beim Länderspiel gegen Vietnam vor einem Jahr in Offenbach. (Quelle: IMAGO/Norina Toenges/imago)

Am 14. Juli findet in Berlin das EM-Finale der Männer statt. Zwei Tage später spielen die Frauen in Hannover. Dort werden zwei verdiente Spielerinnen offiziell verabschiedet.

Während die Männer um den Gewinn der EM kämpfen, haben sich die Frauen jüngst für ihre Europameisterschaft im kommenden Jahr in der Schweiz qualifiziert. Nach dem 3:1 gegen Polen am 4. Juni ist den DFB-Frauen nach vier von sechs Qualifikationsspielen die Teilnahme nicht mehr zu nehmen.

Zwei Partien stehen dennoch noch aus. Am 12. Juli in Reykjavik gegen Island sowie am 16. Juli in Hannover gegen Österreich. Das Duell mit dem deutschen Nachbarn ist der letzte "Test" vor den Olympischen Spielen in Frankreich – und wird für gleich drei Personen zu einem besonderen.

Hrubeschs letztes Spiel in Deutschland

Zum einen ist es für Trainer Horst Hrubesch der letzte Auftritt als Coach der Frauen-Nationalmannschaft auf deutschem Boden. Nach den Olympischen Spielen übernimmt Christian Wück das Amt.

DFB-Geschäftsführer Andreas Rettig äußerte sich bei t-online (das komplette Interview erscheint am Donnerstag) voll des Lobes. "Die Entscheidung, Horst zum Bundestrainer zu machen, war meine erste Amtshandlung beim DFB. Ich möchte eine Lanze für ihn brechen, weil er uns in einer ganz schwierigen Situation aus der Klemme geholfen hat", so Rettig, der gemeinsam mit Bernd Neuendorf den beiden ersten Gruppenspielen in Marseille gegen Australien und die USA beiwohnen wird.

Trainer Horst Hrubesch im Gespräch mit DFB-Geschäftsführer Andreas Rettig. (Quelle: IMAGO/Joeran Steinsiek/imago)

Trainer Horst Hrubesch im Gespräch mit DFB-Geschäftsführer Andreas Rettig. (Quelle: IMAGO/Joeran Steinsiek/imago)

Der Geschäftsführer weiter: "Sich aus dem Stand auf den Job einzulassen, so eine Glanzleistung hinzulegen und sich aus einer komplizierten Ausgangslage noch für Olympia zu qualifizieren, das war unglaublich beeindruckend. Wir wollen Horst in seinem letzten Spiel auf deutschem Boden einen würdigen Rahmen bieten."

Auch Leupolz und Huth werden verabschiedet

Doch nicht nur Horst Hrubesch wird am 16. Juli verabschiedet. Auch die beiden Olympiasiegerinnen Svenja Huth und Melanie Leupolz, unlängst aus dem DFB-Team zurückgetreten, bekommen ihren Abschied. "Wir stehen aktuell schon bei 26.000 verkauften Tickets und würden uns sehr freuen, wenn Horst, Melanie und Svenja eine Atmosphäre erleben dürfen, die ihrer herausragenden Leistung für den Verband Rechnung trägt", so Rettig.

Bereits am vergangenen Freitag wurde etlichen DFB-Mitarbeitern eine besondere Ehre zuteil. Bundestrainer Hrubesch, Co-Trainerin Britta Carlson und Co-Trainer Thomas Nörenberg sowie DFB-Sportdirektorin Nia Künzer durften sich im Beisein von Oberbürgermeister Belit Onay in das Goldene Buch der Stadt Hannover eintragen.

Verwendete Quellen:

  • Eigene Recherche
  • Interview mit Andreas Rettig (erscheint am 27. Juni)

Weitere interessante Artikel: