EM 2024: Andi Möller legt Nagelsmann unerwarteten Rüdiger-Ersatz nahe

Andreas Möller gewann mit dem DFB-Team einst einen WM- sowie einen EM-Titel.

Wenn das DFB-Team am Samstagabend in Dortmund auf Dänemark trifft, will die Mannschaft von Julian Nagelsmann erstmals seit 2016 wieder ins Viertelfinale eines großen Turniers einziehen.

Zumindest auf dem Papier stehen die Chancen dafür gut, gemeinsam mit Spanien lieferte die deutsche Nationalmannschaft bei dieser EM bisher die überzeugendsten Leistungen ab. Dänemark hingegen stolperte durch die Gruppenphase, kam mit nur zwei Toren und drei Remis weiter.

Unterschätzen dürfte die Dänen dennoch niemand im deutschen Lager. Bei der EM 2020 holten sie in der Gruppenphase ebenfalls nur drei Punkte, scheiterten in der Folge aber erst in der Verlängerung des Halbfinals.

DFB-Team: Nagelsmann muss gegen Dänemark umstellen

Klar ist auch, dass sich das Gesicht des DFB-Teams im Achtelfinale ein wenig verändern wird. Hatte Julian Nagelsmann in den ersten drei Partien noch immer dieselbe Startelf auf den Platz geschickt, so wird er am Samstag umstellen müssen.

Jonathan Tah hat sich gegen die Schweiz eine Gelbsperre eingehandelt, an seiner Stelle dürfte Nico Schlotterbeck beginnen. Im Angriff gibt es Diskussionen, ob der als Joker so treffsichere Niclas Füllkrug beginnen sollte. Und dann ist da ja auch noch Antonio Rüdiger.

Der Innenverteidiger hatte sich im abschließenden Gruppenspiel eine Zerrung im rechten Oberschenkel zugezogen, fehlte am Mittwoch noch im Mannschaftstraining. "Am Ende wird es Toni zusammen mit dem Trainer und der medizinischen Abteilung entscheiden. Im Moment ist es zu früh, irgendwas Endgültiges zu sagen", sagte Rudi Völler kurz darauf auf einer DFB-PK.

Höre hier den Trailer des neuen watson-Podcasts "Toni Kroos – The Underrated One" – natürlich kannst du ihn auch gerne direkt abonnieren:

Es dürfte ein Wettlauf mit der Zeit werden, womöglich fällt die Entscheidung erst am Spieltag. Der Bundestrainer, das scheint klar, muss in jedem Fall zweigleisig planen. Sollte Rüdiger nicht rechtzeitig fit werden, gilt Waldemar Anton als naheliegende Lösung.

DFB-Team: Möller sieht Andrich als geeigneten Ersatz für Rüdiger

Andreas Möller, der mit dem DFB-Team in den 90er-Jahren Welt- und Europameister geworden ist, sieht aber auch noch eine andere Option. "Vielleicht zieht der Bundestrainer Robert Andrich in die Innenverteidigung an die Seite von Nico Schlotterbeck und setzt auf einen neuen Back-up für Toni Kroos", mutmaßt er in seiner Kolumne für den "Kicker".

Meldung

Möller sieht darin mehrere Vorteile. "Das würde einen größeren Umbau in der so wichtigen Innenverteidigung verhindern", argumentiert er. Zugleich würde man somit
"Automatismen in unserem Spiel beibehalten, zumal ich gegen die Dänen mit einem hohen Ballbesitzanteil rechne". Es liest sich daher wie eine klare Empfehlung an den Bundestrainer.

Dafür spricht auch, dass sich Andrich im Spiel gegen die Schweiz oftmals in die Abwehr hat zurückfallen lassen. Gänzlich neu wäre die Position für ihn also nicht. Mit Anton sowie Robin Koch stehen Nagelsmann alternativ aber auch noch zwei gelernte Innenverteidiger zur Verfügung. "Da hätte ich überhaupt keine Bedenken", blickt Möller dem Dänemark-Spiel zuversichtlich entgegen.