Herbstlicher Genuss: Bunter Gemüseauflauf mit Serviettenknödeln

Rolf Seiffe/FoodCentrale by ddp images

Zutaten für 4 Personen:

3 Brötchen (vom Vortag)
150 ml Milch
1 Zwiebel
1 EL Butter
40 g geräucherte, durchwachsene Speckwürfel
1 Stiel Petersilie
1 Ei (Gr. L)
Salz, Pfeffer
1 Stange Porree (Lauch)
300 g Möhren
750 g Kartoffeln
1 gehäufter EL Mehl
100 g Schlagsahne
2-3 TL geriebener Meerrettich aus dem Glas

Zubereitung:

1. Brötchen klein würfeln und in eine große Schüssel geben. Milch lauwarm erwärmen, darübergießen, ca. 30 Minuten einweichen. Zwiebel schälen, fein würfeln, in heißer Butter glasig dünsten. Speckwürfel zufügen. Petersilie waschen, fein hacken. Zwiebelmischung, Petersilie und Ei zu den Brötchen geben. Mit Salz und Pfeffer würzen, mit der Hand durchkneten, ca. 30 Minuten ruhen lassen.

2. Knödelmasse anschließend in die Mitte eines feuchten Tuchs geben. Mit
angefeuchteten Händen zu einer Rolle formen und in das Tuch einschlagen.
Tuchenden zusammenbinden. In einem passend großen Topf reichlich Salzwasser aufkochen. Knödelrolle darin bei schwacher Hitze 30 Minuten gar ziehen lassen.

3. Inzwischen Porree putzen, waschen, in Ringe schneiden. Möhren und Kartoffeln schälen, waschen, in Stücke schneiden und in 400 ml kochendem Salzwasser mit geschlossenem Deckel ca. 15 Minuten garen. Porree während der letzten 5 Minuten zufügen.

4. Gemüse abtropfen lassen, Fond aufbewahren. Mehl und Sahne glatt- und in den Fond rühren. Unter Rühren nochmals aufkochen. Mit Salz, Pfeffer und Meerrettich abschmecken.

5. Gemüse in Auflaufformen verteilen und mit etwas Soße beträufeln. Knödelrolle in Scheiben schneiden, ebenfalls verteilen und mit restlicher Soße beträufeln. Mit Käse bestreuen und im vorgeheizten Backofen (E.-Herd: 200°C/ Gas: Stufe 3) ca. 20 Minuten backen. Mit Petersilie garniert servieren.

Zubereitungszeit ca. 80 Minuten (ohne Wartezeit)

Nährwerte pro Portion ca.:

Kalorien: 366
Joule: 1529
Protein: 13,9 g
Fett: 10,8 g
Kohlenhydrate: 51,5 g

(FoodCentrale by ddp images)