Deutsche Bahn erweitert Deutschlandticket-Angebot bis Paris – aber nicht für jeden

Bisher gilt das 49-Euro-Ticket hauptsächlich innerhalb von Deutschland.

Mit dem Deutschlandticket kann man bequem mit dem öffentlichen Nahverkehr fahren, durch das ganze Land. Bisher gilt das 49-Euro-Ticket allerdings hauptsächlich nur innerhalb von Deutschland. Ob es auch auf Strecken über die Grenzen hinaus gültig sein sollte, ist allerdings regelmäßig Thema.

Nun bekommen junge Menschen in drei Bundesländern die Möglichkeit, mit dem Deutschlandticket über den Sommer auch nach Frankreich fahren.

Junge Menschen kommen mit Deutschlandticket bis nach Paris

Wer unter 28 Jahre alt ist und aus Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz oder dem Saarland freut, kann sich freuen. Die Bundesländer, die entlang der Grenze zu Frankreich liegen, haben mit der französischen Region Grand Est am Donnerstag eine Kooperation vereinbart.

Meldung

Das bedeutet:Im Juli und August gilt für junge Menschen das Deutschlandticket in der gesamten Region Grand Est – und zwar ohne zusätzliche Kosten. So können sie Städte wie Straßburg oder Reims entdecken. Mit den TER-Regionalzügen (Train Express Régional) soll man sogar bis zum Fernbahnhof Paris-Est fahren können, obwohl die französische Hauptstadt nicht zur Region Grand Est gehört.

Damit eröffnet sich noch eine weitere Möglichkeit. Auch wenn es nicht explizit erklärt wurde, kommt man mit dem Ticket so auch zu den Olympischen Sommerspielen. Die finden im Juli und August in Paris statt.

Mit dem Ticket kommt man bis nach Paris und sogar zu den Olympischen Spielen.

Deutschlandticket in Frankreich: Wohnort-Nachweis nötig

Wichtig für diejenigen, die das Sommerangebot nutzen wollen, ist, dass sie neben ihrem Ticket auch an ihren Ausweis denken. In den Zügen müssen sie nämlich nachweisen, dass sie in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz oder dem Saarland wohnen.

Beachten müssen sie auch, dass auf gewissen Strecken, zum Beispiel Straßburg-Châlons-Epernay-Paris, in den französischen Zügen eine Reservierung notwendig ist. Extrakosten verursacht die Reservierung allerdings nicht.

"Mit unserer gemeinsamen Sommer-Aktion können junge Menschen klimafreundlich und günstig in die Nachbarregion reisen."
\- Elke Zimmer, Verkehrsstaatssekretärin von Baden-Württemberg -

"Mit unserer gemeinsamen Sommer-Aktion können junge Menschen klimafreundlich und günstig in die Nachbarregion reisen: unkompliziert Straßburg, Reims oder Paris entdecken, Freundschaften knüpfen und Französischkenntnisse verbessern (...)", sagt die baden-württembergische Verkehrsstaatssekretärin Elke Zimmer bei der Vorstellung der Aktion am Donnerstag.

Von der Kooperation profitieren auch junge Menschen in Frankreich. Unter 28-Jährige aus dem Osten Frankreichs dürfen ebenfalls mit ihrem sogenannten Pass Jeune mit Regionalzügen nach Deutschland fahren.

Mit der Aktion soll der europäische Zusammenhalt gestärkt werden. "Das ist ein weiterer Schritt hin zu einem verbundenen und solidarischen Europa", erklärt auch Franck Leroy, Präsident der Région Grand Est.